Zitate von Wilhelm Gerhard

Startseite Autoren W Wilhelm Gerhard Zitate von Wilhelm Gerhard Sind sie auch schwarz des Bauern Hände, Weißbrot ißt er bis ans Ende. Wilhelm Gerhard Liebchen, ade! Scheiden tut weh! Morgen, da geht’s in die wogende See. Wilhelm Gerhard Landgraf werde hart! Wilhelm Gerhard Das schwebende Gewölk am Himmel darfst du nicht zu deiner Erde ziehen, … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Genazino

Startseite Autoren W Wilhelm Genazino Zitate von Wilhelm Genazino Zu uns kommen Menschen, die das Gefühl haben, dass aus ihrem Leben nichts als ein langgezogener Regentag geworden ist und aus ihrem Körper nichts als der Regenschirm für diesen Tag. Wilhelm Genazino Kinder (und Tiere) scheitern, ohne bösartig zu werden. Ihr Lebensprinzip ist die problemlose Wiederholung. … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Furtwängler

Startseite Autoren W Wilhelm Furtwängler Zitate von Wilhelm Furtwängler Ich bewundere den Mann: Er spielt die leichtesten Stücke mit den größten Schwierigkeiten. Wilhelm Furtwängler Über meine Hofkapellmeisterei in Mannheim werden Sie gewiss sehr unzufrieden sein. Wilhelm Furtwängler Arturo Toscanini ist ein elender Taktschläger. Wilhelm Furtwängler Für die Geltung deutscher Musik in der Welt hat keiner … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Fresenius

Startseite Autoren W Wilhelm Fresenius Zitate von Wilhelm Fresenius Wichtigste Aufgabe des Vorgesetzten ist es, den Mitarbeitern zu einem persönlichen Erfolg zu verhelfen. Wilhelm Fresenius Anderen Autoren Charles Sykes Isaac Watts Elisabeth von Heyking Ove Lieh Stella Bing Walter Hirrlinger Hans Ferdinand Maßmann Walter F. Otto Mariano José Pereira da Fonseca Jeff Strasser

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Fremerey

Startseite Autoren W Wilhelm Fremerey Zitate von Wilhelm Fremerey Achtung zoll‘ ich der Menschheit; doch Abscheu fühl‘ ich vor Menschen da, wo das Laster zerstört, was der Allmächtige schuf. Wilhelm Fremerey Ein Weg führet zum Leben, hinaus der Wege so viele; dennoch für zeitliches Gut waget es täglich der Mensch. Wilhelm Fremerey Anderen Autoren Michael … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Freiherr von Ketteler

Startseite Autoren W Wilhelm Freiherr von Ketteler Zitate von Wilhelm Freiherr von Ketteler Wenn wir die Menschen und ihre Geschichte betrachten, können wir darüber nicht zweifelhaft sein, daß der Zustand, in dem wir dieselben im ganzen Verlaufe der Weltgeschichte treffen, unmöglich ihr letztes Ziel, ihre höchste Bestimmung sein kann. Wilhelm Freiherr von Ketteler Es ist … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Foerster

Startseite Autoren W Wilhelm Foerster Zitate von Wilhelm Foerster Der Abend ist die Wetterscheide zwischen Arbeit und Ruhe. Da lagert sich alles ab, und man sieht von hier aus die erfüllte Pflicht auf der einen, und den ungestörten Schlaf auf der anderen Seite als Belohnung. Am Morgen steigt man wieder den Berg hinauf. Wilhelm Foerster … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Fischer-Graz

Startseite Autoren W Wilhelm Fischer-Graz Zitate von Wilhelm Fischer-Graz Man kann Kindern mit wenig Mühe das Leben auf eine Weile festtäglich gestalten – und Freude nährt ein Kinderherz am meisten. Wilhelm Fischer-Graz Anderen Autoren Fritz Wunderlich Gabi Bauer Michael Meise Gun Jacobson Jakob Frohschammer Heinrich Giesen Ludwig Büchner Alfred Andersch Italo Calvino Marshall B. Rosenberg

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Ernst Barkhoff

Startseite Autoren W Wilhelm Ernst Barkhoff Zitate von Wilhelm Ernst Barkhoff Die Angst vor einer Zukunft, die wir fürchten, können wir nur überwinden durch Bilder von einer Zukunft, die wir wollen. Wilhelm Ernst Barkhoff Niemand kann seine Würde allein wahren. Wir sind aufeinander angewiesen. Wir leben nur, soweit wir uns leiden mögen, soweit wir uns … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Engelhardt

Startseite Autoren W Wilhelm Engelhardt Zitate von Wilhelm Engelhardt Angst lernen Kinder nur von uns Großen. Wilhelm Engelhardt Die Änderung der Verhältnisse geschieht immer beim einzelnen. Wilhelm Engelhardt Der Körper spricht immer irgendwie, was die Seele ist. Wilhelm Engelhardt Die Wirkung des Raumes auf die seelische Entfaltung oder Entfaltungshemmung ist ungeheuer groß. Wilhelm Engelhardt Anderen … Weiterlesen

Kategorien Allgemein