
In Krisenzeiten erreichen viele die Sohle ihres Kapitals.
Brigitte Fuchs
Heutzutage wird das Händeschütteln nicht selten durch das Köpfeschütteln ersetzt.
Brigitte Fuchs
Es gibt kaum etwas, das uns so erschüttert wie das eigene Versagen.
Brigitte Fuchs
Leider fehlt noch immer eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Weltfrieden.
Brigitte Fuchs
Manchmal nimmt man sich an der Nase, obwohl man sich lieber in den Arm nehmen möchte.
Brigitte Fuchs
Über Strategie weiß die Katze mehr als jeder andere Feldherr.
Brigitte Fuchs
Im Zirkus des Lebens sind wir gleichzeitig Zuschauer und Akteure, Billett-Verkäufer und Pausenclowns.
Brigitte Fuchs
Leichtgläubige werden nicht selten am schwersten enttäuscht.
Brigitte Fuchs
Es ist anzunehmen, dass es unter den Engeln keine Putzteufel gibt.
Brigitte Fuchs
Das Höchste an manchen Hochzeiten ist, daß es höchste Zeit dafür ist.
Brigitte Fuchs
Es kommt immer sehr darauf an, wo eine Schraube locker ist.
Brigitte Fuchs
Erst wer nicht mehr Maß nimmt und die Zeit nicht mehr stoppt, kann ins Unermeßliche vordringen.
Brigitte Fuchs
Je zarter die Liebe ist, desto stürmischer klopft das Herz.
Brigitte Fuchs
Die Gefahr ist dort am größten, wo wir am sorglosesten sind.
Brigitte Fuchs
Gegen die Geistlosigkeit ist selbst der Kampfgeist machtlos.
Brigitte Fuchs
Manche Ablenkungen lassen sich nur schwer wieder einrenken.
Brigitte Fuchs
Neben der Verpflichtung ist die Pflicht die reinste Kür.
Brigitte Fuchs
Der unangenehmste Klang ist wohl jener der Handschellen.
Brigitte Fuchs
Der Teufel stellt Gehilfen ein. – Was werden das für Teufel sein!
Brigitte Fuchs
Auch beim Ansehen kommt es darauf an, was es anzusehen gibt.
Brigitte Fuchs
Geduld bringt zwar Rosen, oft aber auch Mehltau und Blattläuse.
Brigitte Fuchs
Manche beschenken sich, bis nichts mehr zu wünschen übrig bleibt.
Brigitte Fuchs
Beim Springen weiß man nie so genau, ob man ins Vergnügen oder ins Verderben springt.
Brigitte Fuchs
Es soll auch Menschen geben, die mehr Verstand als Glück haben.
Brigitte Fuchs
Der Entschluss, jemanden in die Arme zu schließen, schließt weitergehende Entschlüsse nicht aus.
Brigitte Fuchs
Der Kritiker übt sich in der Kunst, ein vor ihm ausgebreitetes Werk fantasievoll zusammenzufalten.
Brigitte Fuchs
Die Welt ist rund. Kein Wunder, daß wir mit ihr nicht zu Rande kommen.
Brigitte Fuchs
Mit Kirchensteuern läßt sich letztlich keine Kirche steuern.
Brigitte Fuchs
Es kann schon mal vorkommen, daß wir mit unserem Einkommen nicht auskommen.
Brigitte Fuchs
Dummheit regiert das Land, weil die Klügeren stets nachgeben.
Brigitte Fuchs
Vielleicht fühlen sich ja die Löcher in einem Sieb auch als Teile des Ganzen.
Brigitte Fuchs
Noch der letzte Tag wird einen verheißungsvollen Anfang nehmen.
Brigitte Fuchs