Charles Dickens Zitate
Ich denke an jede Kleinigkeit zwischen mir und ihr und fühle, daß Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen.
Charles DickensAuch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.
Charles DickensIch brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst.
Charles DickensNichts ist wertvoller als ein guter Freund, außer ein Freund mit Schokolade.
Charles DickensFrohsinn und Zufriedenheit sind große Verschönerer und berühmte Pfleger von jugendlichem Aussehen.
Charles DickensDer Himmel weiß, dass wir uns niemals unserer Tränen schämen müssen, denn sie sind der Regen auf den blind machenden Staub der Erde, der über unserem harten Herzen liegt.
Charles DickensNiemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem anderen die Bürde leichter macht.
Charles DickensEin schöner, gerechter und vornehmer Ausgleich der Dinge besteht darin, daß, wie Krankheit und Kummer überragbar sind, nicht in der Welt so sehr ansteckend wirkt, wie Gelächter und gute Laune.
Charles DickensIn der kleinen Welt, in der Kinder leben, wird nichts so genau wahrgenommen und registriert wie Ungerechtigkeiten.
Charles DickensEs gibt vielleicht keinen Beruf, wie nützlich auch immer, und keine Tätigkeit, wie verdienstvoll auch immer, die den kleinlichen Angriffen niedrigster Geister entgehen können.
Charles DickensTue soviel Gutes, wie du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber.
Charles DickensKeine Reue ist so schmerzlich wie die vergebliche.
Charles DickensWünsche sind nie klug. Das ist sogar das beste an ihnen.
Charles DickensIn unserer Welt ist niemand ein Versager, der einem anderen seine Bürde erleichtert.
Charles DickensDie Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune.
Charles DickensGibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
Charles DickensWir müssen lernen, die Komödie zu Ende zu spielen. Wir müssen das Unglück müde machen.
Charles DickensMan nehme dem Bischof seinen Ornat, dem Richter seine Perücke oder dem Kirchspieldiener seinen dreieckigen Hut, und was sind sie? Menschen – bloße Menschen! Würde, und bisweilen sogar Heiligkeit hängen mehr von Röcken und Westen ab, als viele Leute sich träumen lassen.
Charles DickensMan darf nicht vergessen, dass New York eine große Stadt ist und dass in allen großen Städten Gutes und Böses auf die großartigste Weise einander aufwiegen.
Charles DickensSo ist die Welt! Gegen nichts ist sie so hart wie gegen Armut, und nichts verdammt sie mit mehr Strenge als das Streben nach Reichtum.
Charles DickensIn diesem Leben haben wir nichts als Tatsachen nötig, mein Herr: nichts als Tatsachen.
Charles DickensDie Stimme der Zeit […] ruft dem Menschen zu: vorwärts!
Charles DickensDen Geist vernunftbegabter Tiere können Sie nur durch Tatsachen bilden; nichts anderes wird ihnen je von Nutzen sein.
Charles DickensWeinen öffnet die Lungen, wäscht das Antlitz, ist eine gute Übung für die Augen und besänftigt. Also weine ruhig.
Charles Dickens…manche Menschen ändern ihre Ansichten aus Notwendigkeit, andere aus Zweckmäßigkeit und wieder andere aus Begeisterung.
Charles DickensGute Rechtsanwälte sind die Folge von schlechten Menschen.
Charles DickensSchriftsteller haben das Vorrecht einzutreten, wo sie es gelüstet, durch Schlüssellöcher zu kommen und zu gehen, auf dem Winde zu reiten, alle Hindernisse, welche Entfernung, Zeit und Schauplatz bieten könnten, in ihrem Fluge auf und ab zu überwinden.
Charles DickensOhne Liebe, ohne Menschlichkeit im Herzen und ohne Dankbarkeit gegen den, dessen Gebot Liebe und Erbarmen und dessen große Eigenschaft und Wohlwollen ist gegen alles, was atmet, kann wahres Glück nicht erlangt werden.
Charles DickensIn dem einen Auge leuchtete die Ergebenheit, in dem anderen die Berechnung.
Charles DickensWas ich möchte, sind Tatsachen. Lehre diese Jungen und Mädchen nichts als Tatsachen. Nur Tatsachen werden im Leben gebraucht. Pflanze nichts anderes ein und reiße alles sonstige mit den Wurzeln heraus.
Charles DickensNichts auf der Welt ist so wunderbar ansteckend wie schlechte Laune.
Charles DickensKleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus.
Charles DickensReinlichkeit kommt gleich nach der Gottseligkeit, aber es gibt Leute, die auch die Gottseligkeit unausstehlich machen.
Charles DickensTrunkenheit – dieser rasenden Gier nach dem langsam wirkenden sicheren Gift, das über jede Rücksicht hinweggeht, das Weib, Kinder, Freunde, Glück und Stellung beiseite stößt und seine Opfer wie toll der Erniedrigung und dem Tod zujagt.
Charles DickensAlle Betrüger der Welt sind nichts im Vergleich mit den Selbstbetrügern.
Charles DickensKinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit.
Charles DickensOhne schlechte Menschen gäbe es keine guten Anwälte.
Charles DickensWir alle gehen ins Tal hinab, in welchem Alter wir auch stehen, denn die Zeit hält keinen Augenblick still.
Charles DickensWenn es keine schlechten Menschen gäbe, gäbe es keine guten Juristen.
Charles DickensIch fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen.
Charles DickensEs wäre ein Wunder, wenn ein junger Mann, der unter einem unausgesetzten System unnatürlichen Zwangs steht, nicht zuletzt ein Heuchler würde.
Charles DickensUm die Straßen Londons auf dem Scheitelpunkt ihres Ruhms zu erblicken, muss man sie an einem dunklen, trüben, schweren Winterabend sehen.
Charles DickensMeine Sammlung von Lebensweisheiten, Lust und Leid liegen eng beieinander, Grenzüberschreitung kann Lust und Leid bedeuten. Sie läßt dich spüren, daß du lebst.
Charles DickensBeurteile nichts nach seinem Aussehen, sondern nach dem Beweis. Es gibt keine bessere Regel.
Charles DickensIch werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch zu bewahren.
Charles DickensWir müssen zermalmen oder werden zermalmt.
Charles DickensJährliches Einkommen zwanzig Pfund, jährliche Ausgaben neunzehn Pfund, neunzehn Schilling, sechs Pence, Ergebnis: Glück. Jährliches Einkommen zwanzig Pfund, jährliche Ausgaben zwanzig Pfund, null Schilling und sechs Pence, Ergebnis: Elend.
Charles DickensDer Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen.
Charles Dickens