Christian Ferch Zitate
Differenzen und Individualitäten zu berücksichtigen, darin besteht ein Weg zur Menschlichkeit.
Christian FerchAuch eine sonst und anderwärtig hoch gelobte und angesehene Gescheitheit sollte eine Person nicht zu Humorlosigkeit verleiten.
Christian FerchEin breites Kreuz macht noch lange kein Rückgrat.
Christian FerchDer Weise denkt seine Begrenztheit mit.
Christian FerchDialektisch denken heißt, Komplexität erfassen, nicht reduzieren.
Christian FerchBei wem sollte man ankommen, außer bei sich selbst?
Christian FerchDie Suche nach der Wahrheit ist meist nichts anderes als die nach einem Konsens oder einer Anerkennung, da die Kälte der einsamen Erkenntnis von den meisten nicht ausgehalten wird.
Christian FerchDer Zwang zum Leben ist ein furchtbarer und erbarmungsloser. Wäre es nicht schöner, tot zu sein, um in Ruhe über all das allzu Lebendige zu reflektieren?
Christian FerchMit dem Alter immer mehr Herr geworden über das eigene Leben, findet man sich wieder in freier Orientierungslosigkeit.
Christian FerchManche Seelen sind so stumpf, dass sie nicht einmal zu Empfindungen wie Stolz oder Neid fähig sind.
Christian FerchDie Masse lebt aus der zweiten Reihe: Genügsam im Goutieren der vorgefertigten Kultur, die Aufklärung ganz vergessen, verharrt sie in dumpfer Genügsamkeit.
Christian FerchDie zwischenmenschliche Höchststrafe ist die Ignoranz.
Christian FerchDer Hass auf oder zumindest die Gegnerschaft zu naturwissenschaftlich denkenden Menschen schränkt den Geisteswissenschaftler ein und schadet ihm und behindert ihn im dialektischen Denken.
Christian FerchDer Geist ist ein gehetztes Wesen: Die Wirklichkeit jagt nach ihm, ihn zu töten.
Christian FerchZeitgeist ersetzt oftmals den Charakter.
Christian FerchÄsthetik heilt besser denn jegliche Psychologie.
Christian FerchLiebe will nicht ausgesprochen, sondern gelebt sein
Christian FerchEmanzipation ist Sisyphosarbeit.
Christian FerchDie Menschen sind unvollkommen. Daher ist der Kampf um Anerkennung mit ihnen sinnlos. – Man sollte lieber mit Göttern kämpfen.
Christian FerchEine Konvention gerät erst dann zu ihrer wahren Bedeutung, wenn sie freien Herzens und freien Geistes eingegangen wird.
Christian FerchDer Mathematiker wird nie Skeptiker sein können: Für ihn gibt es nichts außer wahr und falsch, und keine dritte Möglichkeit, ja keinen Kompromiss und keine Zwischentöne.
Christian FerchWurzeln geben Halt, doch sie fesseln auch.
Christian FerchSchon so manch allzu heller Geist kam dahin, aufrichtig und ehrlich jene zu beneiden, welche ihr Leben zwar unreflektiert, jedoch gerade dadurch gut und wohlfeil zu bewältigen imstande sind.
Christian Ferch