Dieter Schulte Zitate
Wenn man sich die Produktivitätsfortschritte anschaut, dann kann man die 25-Stunden-Woche schon als ein Stück konkreter Utopie im Kopf behalten.
Dieter SchulteWenn der Himmel einstürzt, sind alle Spatzen tot.
Dieter SchulteDer Tarifvertrag der Zukunft ist ein Mix aus Sicherheit und Flexibilität.
Dieter SchulteDie Fremdbestimmung der Menschen muss aus der Arbeitswelt verbannt werden. Positives Denken ist angesagt. In der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts sollte der Taylorismus nicht mehr vorkommen.
Dieter SchulteEs wird zu einer so großen Vielfalt an Arbeitszeitmodellen kommen, dass sich das heute niemand vorstellen kann.
Dieter SchulteWalter Riester ist ein guter Arbeitsminister und ein Gewerkschafter mit Herz und Seele.
Dieter SchulteDie Grünen taugen nicht mehr als Schreckgespenst.
Dieter SchulteÜber die Lohnfortzahlung ist mit mir nicht zu reden. Dieses Thema ist nicht verhandelbar.
Dieter SchulteDie Gewerkschaften müssen die Reform des Flächentarifs in ihrem eigenen Interesse schnellstmöglich umsetzen, denn sonst droht die Gefahr, dass die Politik uns dies aus der Hand nimmt.
Dieter SchulteWir brauchen den Flächentarifvertrag. Er muss aber stark modifiziert werden.
Dieter SchulteWenn man den Arbeitgebern den kleinen Finger gibt, ist die Hand weg – darauf kann man sich verlassen.
Dieter SchulteDie Gewerkschaften sollen die Kraft behalten, soziale Standards zu verteidigen, und die Stärke wiedergewinnen, Zukunft gerechter zu gestalten.
Dieter SchulteZudem sollte eine Börsensteuer eingeführt werden, die auf alle Geschäfte an der Börse erhoben wird.
Dieter SchulteIm Jahr 2010 werden die Menschen im Wochendurchschnitt nur 25 bis 30 Stunden arbeiten, vielleicht sogar noch weniger.
Dieter SchulteAls kurzfristiges Ziel muss bundesweit die 35-Stunden-Woche eingeführt werden.
Dieter SchulteKürzere Ausbildungszeiten als drei Jahre sollten die Gewerkschaften nicht grundsätzlich ablehnen.
Dieter SchulteDer DGB muss Anwalt für Beschäftigung sein – nicht nur Anwalt der Beschäftigten.
Dieter SchulteDie Entscheidung, DGB-Vorsitzender zu werden, war richtig. Ich würde es immer noch einmal machen.
Dieter SchulteIch fürchte, dass die klassischen Arbeitsverhältnisse in 20 Jahren atypisch sein werden.
Dieter SchulteIch halte es für eine verkraftbare Zumutung, wenn die Altersbezüge bei einem Rentnerehepaar mit 5200 Mark oder mehr pro Monat besteuert werden.
Dieter Schulte