seite 2
Man wird zur Sprache wie zur Welt gebracht.
Elazar BenyoëtzAuch nach sich selbst muss man seine Fühler ausstrecken.
Elazar BenyoëtzFrüher vermochten wenige Worte das Rückgrat eines Volkes zu bilden und schmale Spruchsammlungen ganze Völker zu erziehen.
Elazar BenyoëtzWie schwach muss ein Mensch schon sein, dass ihn die Gedanken überfallen können?
Elazar BenyoëtzMan kommt nicht anders voran als rückblickend.
Elazar BenyoëtzDie Zuhörer werden gebeten, in Beziehung zu treten.
Elazar BenyoëtzWer zum Schweigen gebracht wird, verstummt nimmer.
Elazar BenyoëtzFür den Unschlüssigen entscheiden die Umstände.
Elazar BenyoëtzDas vollendete Kunstwerk - eine gesegnete Fingerübung.
Elazar BenyoëtzAuch die Welt des Scheins hat ihre Heiligen.
Elazar BenyoëtzDie Banalisierung des Geistes findet auf einem immer höheren Niveau statt.
Elazar BenyoëtzEin Witz ist die Behauptung des Nebensächlichen.
Elazar BenyoëtzBis die Konsequenzen gezogen werden, sind die Folgen schon lange da.
Elazar BenyoëtzMan kann nur besser spielen, nicht besser gewinnen.
Elazar BenyoëtzFür das, was Erziehung überhaupt vermag, sind Sprache und Tonfall ausschlaggebend.
Elazar BenyoëtzDie Augen sind der Sehnsucht Berührungspunkte.
Elazar BenyoëtzEs ist ein Missverstehen des Verstandes, sich verständlich machen zu wollen.
Elazar BenyoëtzMan trifft eher das rechte Wort als das richtige Ohr.
Elazar BenyoëtzErwartungen sind Geburtswehen der Hoffnung.
Elazar BenyoëtzDass man etwas aufgibt, heißt noch nicht, dass man sich davon trennen konnte.
Elazar BenyoëtzLieber übergangen als überlaufen.
Elazar BenyoëtzZur Vernunft gebracht - und auch vor ihr keine Gnade befunden.
Elazar BenyoëtzAuch Falsches ruft echte Bewunderung hervor.
Elazar BenyoëtzDer Kluge leitet Schritte ein, der Dumme unternimmt sie.
Elazar BenyoëtzMan muss aufbrechen, um zu gewahren, wer mitgeht.
Elazar BenyoëtzDas einzige Recht, das ich habe, ist mein Können.
Elazar BenyoëtzJe unbegreiflicher man ist, desto verständnisvoller wird man.
Elazar BenyoëtzDie einander anziehen, begreifen sich auch.
Elazar BenyoëtzIm alten Fahrwasser schwimmt sich's leicht, wer möchte aber darin untertauchen.
Elazar BenyoëtzDie Wirklichkeit erschließt sich am einfachsten zitatenweise.
Elazar BenyoëtzDer Tatendrang täuscht über die Dringlichkeit der Taten.
Elazar BenyoëtzAus der Bereitschaft, dem einen Satz sein Lebenswerk zu opfern, entsteht keine Literatur, aber die Geistesart: Aphoristik.
Elazar BenyoëtzKriege gibt es überall dort, wo für den Frieden gekämpft wird.
Elazar BenyoëtzHat man nichts vorzuweisen, zeigt man sein Interesse.
Elazar BenyoëtzDie Erlösung der Welt wird an dem Punkt aufgehalten, an dem du stehenbleibst.
Elazar BenyoëtzEs ist leichter, seine Schuld einzugestehen, als seinen Anteil an der Schuld zu erkennen.
Elazar BenyoëtzWorte flüchten sich in einen Satz, gewinnen ihre Bedeutung, und verlieren ihren Sinn.
Elazar BenyoëtzDas Überzeugende ist nur selten auch das Gewinnende.
Elazar BenyoëtzDas Besondere überragt, das Banale überdauert.
Elazar BenyoëtzEin Schlüsselloch ist mitunter Aussicht genug.
Elazar BenyoëtzDie ersten Fragen der Menschen betreffen immer die letzten Dinge.
Elazar BenyoëtzDas Gedächtnis nimmt ab, mit den Jahren verfetten die Erinnerungen.
Elazar Benyoëtz