Erhard Blanck Zitate
seite 10
Im Sport braucht man gute Reflexe. Im Denken gute Reflexionen. Sport ist deshalb beliebter.
An der Börse zahlen die Zeche entweder die Firmen, die in der Baisse pleite gehen, gleich, oder in der Hausse die Anleger, dann bei der nächsten Baisse.
Schöne Gedanken kommen von schönen Gefühlen. Schöne Gefühle von schönen Gedanken. Dann laßt uns fühlen und danken.
Die einzige Fremdsprache, die Briten beherrschen, ist Englisch. Aber die dafür doch recht flüssig.
Die Liebe ist unser „Lindenblatt“, das vom Bad des Lebens im Drachenblut ausgelassen wurde.
Es muß ja mal Menschen gegeben haben, die das Menschheitsideal geschaffen, statt es gezeugt zu haben.
Widersprüchlich, widerstrebend, flüchtig, verzehrend, gemischt, unterdrückt, zärtlich…, alles Attribute für Gefühle und – für Frauen.
Die ersten Gedanken seien die besten? Darüber trösten sich viele hinweg, die nicht mehr haben.
Der Gedanke führte weiter. Aber er wollte ihm nicht folgen. Er schien ihm zu gefährlich.
Durch Seitensprünge entgeht man eher nicht der Gefahr, sondern läuft ihr vielmehr direkt in die Arme.
Die tiefsten Empfindungen, zu denen der Mensch fähig ist, sind zugleich auch die niedrigsten: Neid, Haß, Eifersucht…
Früher Früher wurden die klugen Leute, meist auch schon so alt wie heute. Doch heute werden es mehr, auch die, die nicht klug sind, so sehr.
Der Mensch hat schon viel an der Erde verändert. Aber sie auch am Menschen. Hätte sie ihn doch auf den Bäumen gelassen… gäbe es sicher noch mehr Bäume.
Auch im Denken gibt es drei Dimensionen: Die erste ist das geradlinige Denken, die zweite ist das Querdenken, die dritte ist die Intuition.
Durchschnittlich hat jeder von uns eine hohe Lebenserwartung. Na ja, was man vom Leben so erwartet.
Frauen erbarmen sich häßlicher, alter Männer, damit ihr Vermögen nicht an gierige Verwandte fallen muß.
Doping zeigt uns, was man aus Menschen machen kann, wenn sie keine Menschen mehr sein wollen.
Bälle haben ein unwürdiges Dasein. Wie die Menschen. Sie werden getreten, weggeworfen, sogar geschlagen. Und die, die dies tun, nennen das auch noch Spiel.
Die Rentner der Zukunft werden lange Zeit haben, zu überlegen, warum sie keine Kinder wollten.
Wieviele Morde sind wohl in den Gedanken verborgen? Aber wie wenige gute Gedanken verbergen sich auch noch?