seite 1
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Erich KästnerMan muß abwarten können. Die Neugierde ist der Tod der Freude.
Erich KästnerDie Zuneigung wächst mit dem Quadrat ihrer Distanz.
Erich KästnerDie Fragen sind es, aus denen das, was bleibt, entsteht: Denkt an die Frage jenes Kindes: Was macht der Wind, wenn er nicht weht?
Erich KästnerWas auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
Erich KästnerWenn man genug Geld hat, stellt sich der gute Ruf ganz von selbst ein.
Erich KästnerWer das, was schön war, vergisst, wird böse. Wer das, was schlimm war, vergisst, wird dumm.
Erich KästnerMan spricht durch Schweigen. Und man schweigt mit Worten.
Erich KästnerEntweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich KästnerSchlechte Frauen gibt es ziemlich viele.
Erich KästnerErst bei den Enkeln ist man dann so weit, dass man die Kinder ungefähr verstehen kann.
Erich KästnerFreunde, nur Mut! Lächelt und sprecht: Die Menschen sind gut, bloß die Leute sind schlecht.
Erich KästnerIndes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten.
Erich KästnerErst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird das zu spüren sein, was irrtümlicherweise schon oft festgestellt wurde: ein Fortschritt der Menschheit.
Erich KästnerAls sie einander acht Jahre kannten (und man darf sagen: sie kannten sich gut), kam ihre Liebe plötzlich abhanden, wie andern Leuten ein Stock oder Hut.
Erich KästnerWer schlafen kann, darf glücklich sein.
Erich KästnerMan altert nicht von ungefähr. Man rennt nicht ungestraft ein Leben lang mit demselben Kopf gegen dieselben Wände.
Erich KästnerMan kann sich auch an offenen Türen den Kopf einrennen.
Erich KästnerMenschen wirken wie verwandelt, wenn man sie als Mensch behandelt.
Erich KästnerAn allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
Erich KästnerManche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.
Erich KästnerAlexander der Große zählte, um sich nicht zu unüberlegten Taten hinreißen zu lassen, jedesmal erst bis dreißig. Also, das ist ein wunderbares Rezept. Befolgt es, wenn es nötig sein sollte! Noch besser ist es, ihr erzählt bis sechzig.
Erich KästnerEs kann nicht früh genug darauf hingewiesen werden, dass man die Kinder nur dann vernünftig erziehen kann, wenn man zuvor die Lehrer vernünftig erzieht.
Erich KästnerDas meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen.
Erich KästnerEs gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Erich KästnerDie Konsumenten sind die linke Hand des gesellschaftlichen Organismus, die Produzenten sind die rechte Hand. Die Bankiers sind die Heimlichkeiten zwischen den beiden. (Da bekommt der Begriff Bankgeheimnis eine ganz andere Bedeutung...)
Erich KästnerDenkt an das fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot.
Erich KästnerDen einfachen Menschenverstand kann jedermann haben. Mangel an Phantasie ist natürlich die Voraussetzung dazu.
Erich KästnerNur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!
Erich KästnerLeben ist immer lebensgefährlich.
Erich KästnerDer Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln.
Erich KästnerDass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung. Aber wir können zu verhüten versuchen, dass die Kinder werden wie wir.
Erich KästnerJe üppiger die Pläne blühen, um so verzwickter wird die Tat.
Erich KästnerToren besuchen im fremden Land die Museen, Weise gehen in die Tavernen.
Erich KästnerDer verborgene Sinn allen Reisens ist es, Heimweh zu haben.
Erich KästnerDer Erfolg ist das Kind der Keckheit.
Erich KästnerWird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich KästnerEs gibt nicht nur die ewig Gestrigen, es gibt auch die ewig Morgigen.
Erich KästnerDie Erde soll früher einmal ein Paradies gewesen sein. Möglich ist alles. Die Erde könnte wieder ein Paradies werden. Alles ist möglich.
Erich KästnerEs gibt wichtige und unwichtige Dinge im Leben. Die weisten Dinge sind unwichtig.
Erich KästnerDie Menschen sind unheimliche Leute. Wer seine Schwiegermutter totschlägt, wird geköpft. Das ist ein uralter, verständlicher Brauch. Wer aber Hunderttausende umbringt, erhält ein Denkmal.
Erich KästnerGlaubt nicht, ihr hättet Millionen Feinde. Euer einziger Feind heißt - Krieg.
Erich KästnerWer an die Zukunft glaubt, glaubt an die Jugend. Wer an die Jugend glaubt, glaubt an die Erziehung. Wer an die Erziehung glaubt, glaubt an den Sinn und Wert der Vorbilder.
Erich KästnerEs gehört zu den aufreizendsten Erlebnissen, die man haben kann: die Gleichgültigkeit der Umwelt zu spüren.
Erich KästnerMan beweist sich nicht mit der Faust allein, man braucht den Kopf dazu.
Erich KästnerDie Erde ist ein gebildeter Stern mit sehr viel Wasserspülung.
Erich KästnerWenn Frauen Fehler machen wollen, dann soll man ihnen nicht im Weg stehen.
Erich KästnerDer Zufall ist die größte Großmacht der Welt.
Erich KästnerMut ohne Klugheit ist Unfug; und Klugheit ohne Mut ist Quatsch!
Erich KästnerDie deutsche Literatur ist einäugig. Das lachende Auge fehlt.
Erich Kästner