
Menschen mit einem Brett vor dem Kopf merken seltsamerweise höchst selten, daß sie sich auf dem Holzweg befinden.
Ernst Ferstl
Wir können uns wirklich nicht alles zu Herzen nehmen, weil wir sonst alles begraben, was uns wirklich am Herzen liegt.
Ernst Ferstl
Wo der Himmel auf Erden versprochen wird, geht die Menschlichkeit zum Teufel.
Ernst Ferstl
Vorsicht: Wer in sich geht, weiß nie, wohin das führt.
Ernst Ferstl
Unsere Unzufriedenheit läßt uns nicht verhungern. Schließlich will sie ja, daß wir unseren Appetit auf mehr nicht verlieren.
Ernst Ferstl
Gefühle lassen sich mit unserem Verstand begründen, nicht aber ergründen.
Ernst Ferstl
Der Mist, den wir täglich bauen, kann Früchte tragen, wenn wir ihn als Dünger für unser Besser-Werden einsetzen.
Ernst Ferstl
Wer sein Leben ausschließlich vom Hals aufwärts führt, darf sich nicht wundern, wenn ihm dieses dann mit der Zeit beim Hals heraushängt.
Ernst Ferstl
Die Macht der Gefühle beruht auf ihrer Unberechenbarkeit.
Ernst Ferstl
Wer großen Wert darauf legt, anderen zu gefallen, kann sich keine eigene Meinung leisten.
Ernst Ferstl
Wer nur auf seinen eigenen Vorteil schaut, verliert den Überblick über Gut und Böse.
Ernst Ferstl
Jedes erreichte Ziel ist ein hervorragender Startplatz für einen Aufbruch zu neuen Ufern.
Ernst Ferstl
Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen.
Ernst Ferstl
Wir müssen damit rechnen, daß andere mit uns rechnen. Wir können aber entscheiden, ob wir für sie ein Plus oder Minus sind.
Ernst Ferstl
Wer sich Zeit nimmt für einen Mitmenschen, schenkt ihm nicht nur Zeit, sondern auch Beachtung und Bedeutung.
Ernst Ferstl
Wer Zeit zur Stille findet, stärkt seine Fähigkeit, seine Ruhe nicht zu verlieren.
Ernst Ferstl
Spätestens im Himmel werden wir auch mit unmöglichen Leuten gut umgehen können.
Ernst Ferstl
Ein hohler Kopf ist ein nahezu ideales Gefäß für jede Menge Schwachsinn.
Ernst Ferstl
Mit einem Nein kann man bremsen, mit einem Ja Gas geben.
Ernst Ferstl
Volkssport Ein äußerst populärer Volkssport: laufend über Kleinigkeiten zu stolpern.
Ernst Ferstl
Wer andere schlecht machen muß, um selbst besser dazustehen, beweist damit anschaulich, daß in seinem eigenen Leben einiges verkehrt läuft.
Ernst Ferstl
Willst du Zeit sparen, dann spare nicht mit dem Wort „Nein“.
Ernst Ferstl
Auf dem Sportplatz der Moral gibt es mehr Schiedsrichter als Spieler.
Ernst Ferstl
Es ist für alle ein Glück, daß jeder Mensch auf seine Art glücklich werden kann.
Ernst Ferstl
Wie soll jemand, der die Gegenwart nicht nützt, eine Zukunft haben?
Ernst Ferstl
Unsere Lebenszeit verläuft sich, wenn wir nicht imstande sind, sie in sinnvolle Bahnen zu leiten.
Ernst Ferstl
Die Pessimisten haben natürlich vollkommen recht. Zu zirka 50 Prozent.
Ernst Ferstl
Je berechnender Menschen sind, desto weniger können wir auf sie zählen.
Ernst Ferstl
Gleichberechtigt wollen alle sein. Gleichverpflichtet – nicht.
Ernst Ferstl
Längst versunkene Bilder tauchen wieder auf: Zeugen des Damals.
Ernst Ferstl
Berechnende Menschen haben den großen Nachteil, daß es ihnen immer nur um ihren Vorteil geht.
Ernst Ferstl
Mißtrauen ist in jeder Beziehung ein äußerst mächtiger Grundstein für einen Trümmerhaufen.
Ernst Ferstl
Wenn Gefühle aufgetaut werden, weiß man nie, ob sie sich in Süßwasser oder in Salzwasser verwandeln.
Ernst Ferstl
Ohne Geist wird der Lebensweg zu einer Geisterbahnfahrt.
Ernst Ferstl
Massenunterhaltungen sind moderne Krippenspiele, an denen zwar keine Heiligen, aber dafür sehr sehr viele Ochsen und Eseln teilnehmen.
Ernst Ferstl
Bevor wir anderen etwas heimzahlen wollen, sollten wir vorher in Ruhe noch ein paar Mal nachrechnen.
Ernst Ferstl
Immer mit dem Schlimmsten zu rechnen, ist fast immer ein Draufzahlgeschäft.
Ernst Ferstl
Wenn die Chemie zwischen zwei Menschen nicht stimmt, läßt auch die Physik, sprich Anziehungskraft, zu wünschen übrig.
Ernst Ferstl
Wer von sich auf andere schließt, löst dadurch sehr leicht Kurzschlüsse aus.
Ernst Ferstl
Wenn bei einem Gespräch die Tiefe fehlt, zieht es sich in die Länge.
Ernst Ferstl
Es wird Zeit, unsere Freizeit wieder zu einer freien Zeit zu machen.
Ernst Ferstl
Das Fundament der Vielfalt ist die Einzigartigkeit.
Ernst Ferstl
Was einen Menschen tief berührt, führt unweigerlich zu ungeahnten Höhenflügen.
Ernst Ferstl
Ein geliebter Mensch hat viele Gesichter, ein gehaßter nur eines.
Ernst Ferstl
Der Nachteil mancher Freunde besteht darin, daß sie uns auch dann helfen wollen, wenn wir sie überhaupt nicht brauchen können.
Ernst Ferstl
Wo Menschen Schwächen zeigen dürfen, können ihre Stärken besser zur Geltung kommen.
Ernst Ferstl
Was man nicht versteht, das liegt einem nicht. Oder umgekehrt?
Ernst Ferstl