Das Glück trägt Früchte. Die Gelassenheit wurzelt in der Dankbarkeit.
Ernst Ferstl
Nichts ist höher zu schätzen als eine tiefe Begegnung.
Ernst Ferstl
Was ein Mensch wirklich wert ist, kann man erst ermessen, wenn man ihn wirklich schätzt.
Ernst Ferstl
Ist das Ziel erreicht, wird aus der Ziellinie eine Startlinie.
Ernst Ferstl
Bei manchen Stellvertretern Gottes auf Erden hat man wirklich das Gefühl, daß sie nichts anderes im Sinn haben, als Gott zu dienen – als persönliche Berater.
Ernst Ferstl
Manches wird erst gut, wenn wir besser damit umgehen können.
Ernst Ferstl
Menschen mit einem sonnigen Gemüt gelingt es wesentlich leichter, über den eigenen Schatten zu springen.
Ernst Ferstl
Bei manchen Leuten funktioniert das Blödsinnreden so automatisch wie das Luftholen.
Ernst Ferstl
Öffentliches Schimpfen über andere ist gut getarntes Eigenlob.
Ernst Ferstl
Immer ehrlich zu sein, hat einen großen Nachteil: Unsere Mitmenschen gewöhnen sich wahrscheinlich nie daran.
Ernst Ferstl
Das Wir ist die Verbindungstür zwischen dem Ich und dem Du.
Ernst Ferstl
Wir sollten uns nicht nur Vergangenes vergegenwärtigen – sondern auch Zukünftiges.
Ernst Ferstl
Wo das Geld regiert, wird nur eine einzige Fähigkeit verlangt: die Zahlungsfähigkeit.
Ernst Ferstl
Die Liebe liebt es, Leben ins Leben zu bringen.
Ernst Ferstl
Eingepflanzt zwischen Vergangenheit und Zukunft blühen Momente.
Ernst Ferstl
Die nackte Wahrheit: Wissende lügen auf einem höheren Niveau.
Ernst Ferstl
Im Zeitalter der Vielwisserei fallen die vielen Dummköpfe weniger auf als früher.
Ernst Ferstl
Es hat keinen Sinn, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen, wenn diese noch nicht Hand und Fuß haben.
Ernst Ferstl
Dummköpfe verstehen sich untereinander besser als miteinander.
Ernst Ferstl
Ein Ja zum Nein ist ehrlicher als ein Vielleicht.
Ernst Ferstl
Du verstehst dich mit deinen Gefühlen blendend, sie reden nur noch von dir.
Ernst Ferstl
Wir wissen es längst: Heutzutage geht es immer mehr ums Wissen und immer weniger ums Gewissen.
Ernst Ferstl
Die Sprache des Herzens ist und bleibt für allzuviele eine Geheimsprache.
Ernst Ferstl
Die alles haben müssen, haben keine Ahnung davon, daß das nicht alles sein kann.
Ernst Ferstl
Unsere Glaubwürdigkeit steht und fällt mit der Übereinstimmung unserer Gedanken, Worte und Werke.
Ernst Ferstl
Hintergedanken verführen leicht zu Vorurteilen.
Ernst Ferstl
Im Land der Gedanken gibt es mehr Einwanderer als im Land der Gefühle.
Ernst Ferstl
Tiefe Gedanken machen die Welt heller, tiefe Gefühle machen sie heller und wärmer.
Ernst Ferstl
Es sind einprägende Erfahrungen, wenn wir sehen, daß auch unsere Nicht-Taten Spuren hinterlassen.
Ernst Ferstl
Unsere Sexualität bringt Spannung ins Leben, aber sie läßt sich nicht wie elektrischer Strom ein- und ausschalten.
Ernst Ferstl
Wer sich wertlos vorkommt, geht an sich selbst zugrunde.
Ernst Ferstl
Komisch: Man kann reden wie alle und doch ganz anders denken.
Ernst Ferstl
Ohne den Glauben an unsere Einzigartigkeit fehlt uns der Schlüssel zur Tür unseres Selbstbewußtseins.
Ernst Ferstl
Gegen die Intoleranz kann man nicht intolerant genug sein.
Ernst Ferstl
Enttäuschungen sind Übungsfelder für gute Menschenkenntnis.
Ernst Ferstl
Nur was uns am Herzen liegt, kann uns nahe gehen.
Ernst Ferstl
Wichtig ist, daß wir uns auch mit jenen verständigen können, die wir nicht verstehen können.
Ernst Ferstl
Weiterdenkende können zu zwei Schlußfolgerungen kommen: und so weiter oder und anders weiter.
Ernst Ferstl
Bei ihrer Wortwahl sind zahlreiche Zeitgenossen alles andere als wählerisch.
Ernst Ferstl
Wir lernen sehr viel und verlernen einiges in unserem Leben, aber wir lernen nie aus.
Ernst Ferstl
Liebende suchen nicht krampfhaft nach passenden Worten, sie lassen ihre Zuneigung und ihre Zärtlichkeit sprechen.
Ernst Ferstl
Wer den Weg des geringsten Widerstands geht, sollte sich nicht wundern, wenn er zwar immer auf dem Weg ist, aber nie zum Ziel kommt.
Ernst Ferstl
Wer etwas zur Sprache bringen will, kommt um das Schweigen nicht herum.
Ernst Ferstl
Je größer der Heiligenschein, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß es der Heiligenschein eines Scheinheiligen ist.
Ernst Ferstl
Wenn unsere innere Stimme kein Gehör findet, verstummt sie mit der Zeit.
Ernst Ferstl
Warmes Sonnenlicht rieselt über die Wiesen: grüne Weihnachten.
Ernst Ferstl
Die Stärke der Dummköpfe liegt nicht im Kopf, sondern im Dunkeln.
Ernst Ferstl