Fritz-J. Schaarschuh Zitate
seite 1
Absurd ist, wenn ein konfessionsloser Richter einen gottlosen Gauner ins Gebet nimmt.
Wo die Bürokratie Staatsreligion ist, ist das Finanzamt der Altar und die Justiz der Messdiener.
Verkehrte Welt ist, wenn beim Wettfrisieren ein kahlköpfiger Friseur nur noch Haare im Kopf hat.
Dem Fernsehen verdanken wir, dass aus dem Kulturgut Speisenzubereitung eine kulinarische Peep-Show geworden ist.
Bring den Stein nicht ins Rollen, den du bei deinem Chef im Brett hast! Er könnte eine Lawine auslösen, die auf dich niedergeht.
Je höher das Roß, auf dem du sitzt, desto schwerer für dich, von ihm herunterzukommen.
Übertreibung ist, wenn du Mund und Nase aufsperrst, weil du den Mund nicht voll genug kriegen kannst.
Suchst du Zerstreuung, dann misch dich unters Volk. Suchst du deinen Weg, dann geh unter Menschen.
Wo Gift ist, ist das Medikament nicht weit, sagt der Pharmakologe. Umgekehrt! – flüstern die Nebenwirkungen.
Unterschlagung ist, wenn du die Hand für etwas ins Feuer legst, das Hand und Fuß hat.
Über Dinge, von denen man heute nicht gerne spricht, wird morgen noch zu reden sein.
Erbfeindschaft ist, wenn dir jemand in die Suppe spuckt, dessen Vater sie schon versalzen hat.
Manch junger Mensch liegt ausschließlich sich selber am Herzen und deshalb der Mutter in den Ohren und dem Vater auf der Tasche.
Nötigung ist, wenn du von einem farblosen Menschen verlangst, er soll Farbe bekennen.
Eine absolute Ausnahme ist, wenn jemand an deinem Stuhl sägt, um zu verhindern, daß er wackelt.
Die letzte Minute ist die wichtigste. Wenn es sie nicht gäbe, käme die Hälfte der Menschheit zu spät.