Gottfried Wilhelm Leibniz Zitate
seite 1
Das Warum des Warums.
Gottfried Wilhelm LeibnizMusik ist die versteckte arithmetische Tätigkeit der Seele, die sich nicht dessen bewußt ist, daß sie rechnet.
Gottfried Wilhelm LeibnizWer seine Schüler das ABC gelehrt, hat eine größere Tat vollbracht als der Feldherr, der eine Schlacht geschlagen hat.
Gottfried Wilhelm LeibnizHalte es für einen zuverlässigen Grundsatz: Wenn der Mensch wider das mystische Leben redet, so kennt er es nicht und hat keinen Begriff von der inneren Regeneration.
Gottfried Wilhelm LeibnizDer wahre Zweck von Religion soll sein, die Grundsätze der Sittlichkeit tief in die Seele einzudrücken.
Gottfried Wilhelm LeibnizWeisheit ist nichts anders als die Wissenschaft der Glückseligkeit, so uns nämlich zur Glückseligkeit zu gelangen lehrte.
Gottfried Wilhelm LeibnizAlles ist also im Menschen, wie überall, im voraus sicher und bestimmt, und die menschliche Seele ist somit eine Art geistiger Automat.
Gottfried Wilhelm LeibnizBibliotheken sind Schatzkammern des menschlichen Geistes.
Gottfried Wilhelm LeibnizAlles was sich nicht mit Mitteln der Volkssprache auseinandersetzen lässt, damit ist es nichts.
Gottfried Wilhelm LeibnizAlles, was der Gesellschaft, das heißt dem Menschengeschlecht und der Welt nützt, ist ehrenvoll, alles, was ihr schädlich ist, schändlich.
Gottfried Wilhelm LeibnizEs ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. […]
Gottfried Wilhelm LeibnizGott sah unendlich viele Welten als möglich vor sich; aber aus diesen unendlich vielen wählte er die wirkliche als die beste.
Gottfried Wilhelm LeibnizWer Wahrheit sucht, der darf die Stimmen nicht zählen.
Gottfried Wilhelm LeibnizSchach ist eine Übung der Denkfähigkeit und der Erfindungsgabe: Wir müssen nämlich überall dort, wo wir uns der Vernunft bedienen, eine ausgearbeitete Methode zum Erlangen des Ziels haben.
Gottfried Wilhelm LeibnizGegen öffentliche Feinde im Staate ist jeder Bürger Soldat, sonst droht uns der Umsturz aller Ordnung.
Gottfried Wilhelm LeibnizÜberall gibt es Harmonie, Geometrie, Metaphysik und sozusagen auch Moral.
Gottfried Wilhelm LeibnizDenn es ist eines ausgezeichneten Mannes nicht würdig, wertvolle Stunden wie ein Sklave im Keller der einfachen Berechnungen zu verbringen.
Gottfried Wilhelm LeibnizDie Gerechtigkeit ist nichts anderes als die Nächstenliebe des Weisen.
Gottfried Wilhelm LeibnizMan weis, was bisweilen ein baar Bücher für Schaden gethan.
Gottfried Wilhelm LeibnizDas Übergewicht der Neigungen entschuldigt den Menschen nicht, daß er nicht Herr seiner selbst ist; er soll seine Kraft gebrauchen lernen, die in der Vernunft besteht.
Gottfried Wilhelm LeibnizSeine (Gottes) Güte und Gerechtigkeit sowohl wie seine Weisheit sind von der unseren nur deshalb verschieden, weil sie unendlich vollkommener sind.
Gottfried Wilhelm LeibnizMan mißbraucht die Worte, wenn man sie schlecht anwendet.
Gottfried Wilhelm LeibnizWer die ungeheure Bedeutung der Religion unterschätzt, arbeitet trotz aller Aufklärung nur dem Aberglauben in die Hände, und mit dem Aufhören der Gottesfurcht beginnt die Entfesselung aller Leidenschaften.
Gottfried Wilhelm LeibnizUnd im allgemeinen bin ich der Ansicht, daß nichts wahrer ist als das Glück und nichts beglückender und angenehmer als die Wahrheit.
Gottfried Wilhelm LeibnizMan zieht alsdann nicht genug in Erwägung, daß die Welt sich ändert und die Menschen geschickter werden, indem sie tausend neue Kunstgriffe erfinden, während die Hirsche und Hasen der Gegenwart nicht schlauer sind, als die der Vergangenheit.
Gottfried Wilhelm LeibnizUnser letzter Zweck ist die Glückseligkeit, aber das einzige geeignete Mittel für diesen Zweck ist die Tugend und Geistesbildung.
Gottfried Wilhelm LeibnizKeine Kraft geht in der Welt verloren, und nicht bloß die Seelen der Menschen sind unsterblich, sondern auch ihre Handlungen. Sie leben fort in den Wirkungen.
Gottfried Wilhelm LeibnizEs ist eine meiner Überzeugungen, daß man für das Gemeinwohl arbeiten muß und daß man sich im selben Maße, indem man dazu beigetragen hat, glücklich fühlen wird.
Gottfried Wilhelm LeibnizDie Gegenwart [ist] der Zukunft voll und mit der Vergangenheit erfüllt.
Gottfried Wilhelm LeibnizAuf der Unterscheidung unserer Vorstellungen beruht das Bewußtsein. Wenn Vorstellungen zu schwach oder mit anderen zu eng verbunden sind, um für sich hervorzutreten, so sind sie zwar in uns, aber sie kommen uns nicht zum Bewußtsein.
Gottfried Wilhelm LeibnizNun ist aber die Reflexion nichts anderes als die Aufmerksamkeit auf das, was in uns ist; die Sinne aber gewähren uns das nicht, was wir schon bei uns haben.
Gottfried Wilhelm LeibnizDie Folgerungen der Tiere sind nur ein Schatten von Vernunftschlüssen, nämlich nur eine Verknüpfung in der Phantasie und der Übergang von einem Bilde zum anderen.
Gottfried Wilhelm LeibnizDie erstaunliche Logik und die mathematische Exaktheit stellen das Schachspiel auf eine Stufe mit jeder exakten Wissenschaft, während Schönheit und Bildhaftigkeit seiner Ausdrucksform im Verein mit künstlerischer Phantasie es in eine Reihe mit allen anderen Künsten rücken lässt.
Gottfried Wilhelm LeibnizDie Nächstenliebe der Weisen.
Gottfried Wilhelm LeibnizKlarheit in den Worten, Brauchbarkeit in den Sachen.
Gottfried Wilhelm LeibnizDen meisten Menschen ist es kein Ernst. Sie haben die Wahrheit nicht gekostet und stecken in einem unheimlichen Unglauben.
Gottfried Wilhelm LeibnizEs gibt keinen endlichen Geist, der von der Materie absolut frei wäre.
Gottfried Wilhelm LeibnizSie [die Vernunft] bezeichnet mitunter klare und wahrhafte Grundsätze, mitunter aus diesen Grundsätzen gezogene Schlüsse und mitunter die Ursache und insbesondere die Zweckursache.
Gottfried Wilhelm LeibnizÜberlaßt mir die Erziehung und in einem Jahrhundert ist Europa umgestaltet.
Gottfried Wilhelm LeibnizDie Natur macht keine Sprünge.
Gottfried Wilhelm LeibnizDie Glückseligkeit der Geister ist der Hauptzweck Gottes, und daß er diesen Zweck verwirklicht, soweit es die allgemeine Harmonie zuläßt.
Gottfried Wilhelm LeibnizNur die Vorstellung des Guten, welche die entgegengesetzte Vorstellung überwiegt, treibt stets den Willen zur Handlung an.
Gottfried Wilhelm LeibnizEs gibt nur Geister (Seelen) und Vorstellungen derselben (Ideen).
Gottfried Wilhelm LeibnizDie Handlungen der Menschen leben fort in den Wirkungen.
Gottfried Wilhelm LeibnizDer ewige Friede paßt als Aufschrift über Kirchhofspforten; denn nur die Toten schlagen sich nicht mehr.
Gottfried Wilhelm LeibnizWie ein geringeres Übel eine Art Gut ist, ebenso ist ein geringeres Gut eine Art Übel, wenn es ein größeres Gut verhindert.
Gottfried Wilhelm LeibnizJede Rede ist um so verständlicher, je mehr ihre Ausdrücke der Volkssprache entnommen sind. Wenn also irgendwelche Ausdrücke der Volkssprache zu Gebote stehen, die gleich knapp und treffend sind, so soll man sich der Fachausdrücke enthalten.
Gottfried Wilhelm LeibnizOhne Gewissen gibt es keine Empfindung der Schuld, ohne eine Empfindung des Guten keine Empfindung des Bösen und seiner Qual; ja, das böse Gewissen ist nur die indirekte Empfindung des Guten und seiner Allmacht
Gottfried Wilhelm LeibnizGott hätte die Welt nicht geschaffen, wenn sie nicht unter allen möglichen die beste gewesen wäre.
Gottfried Wilhelm LeibnizDas Vermögen, welches die Verbindung der Wahrheiten untereinander einsieht, heißt im eigentlichen Sinne die Vernunft.
Gottfried Wilhelm Leibniz