Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitate
seite 12
Hippokrates hat von den Ärzten eine saubere Gesinndung gefordert, Semmelweis saubere Hände.
Das Recht auf Irrtum steht jedem zu, aber man sollte es nicht missbrauchen.
Intelligenz ohne Werte ist gefährlicher als ein Revolver ohne Waffenschein.
Die Innovationskraft der Politik besteht in der Erfindung neuer Steuern.
Dem Wetter sind wir ausgeliefert, aber für das Betriebsklima sind wir selbst verantwortlich.
Es kann nicht mehr allzu lange dauern, und die Menschheit wird eine Göttin der Unfruchtbarkeit anbeten.
Reisen in ferne Länder sind deshalb so interessant, weil es keine besseren Gelegenheiten gibt, so viel kennenzulernen, was einem nicht bekommt.
Vollenden kann der Mensch nur sich selbst, fertig machen können ihn auch andere.
Dem Wissenschaftler genügt die nackte Wahrheit nicht, er will auch ihr Röntgenbild sehen.
Zeit ist Geld! Deshalb glauben die Bürokraten, den Staat reicher zu machen, wenn sie sich Zeit lassen.
Traue keiner Innovation, die nicht vorübergehend Unordnung und Unsicherheit in dein Leben bringt.
Reden ist Silber und Schweigen ist auch nicht mehr das, was es früher war.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist nicht so groß wie zwischen Praktikern und Theoretikern.
Die Gentechnologie hat das Potential, einen entscheidenden Beitrag zur Nahrungssicherung zu leisten.
Von der reinen Konsumgesellschaft ist es nicht weit bis zur Konkursgesellschaft.
Die Menschen haben lieber ein knackiges Vorurteil als eine lasche Ungewissheit.
Wie früh man auch anfängt, es bleibt doch immer etwas, was in letzter Minute noch erledigt werden muß.