Zitate von Hellmut Walters

In der Demokratie geht die Macht vom Volk aus, doch häufig kehrt sie nicht mehr zu ihm zurück.

Im Gegensatz zu den Menschen müssen Autoreifen mindestens einen Millimenter Profil haben.

Der Mensch möchte beim Zahlen erst die Ware sehen, allein das Schicksal schickt grundsätzlich per Nachnahme.

Wer bei der Wahl seine Stimme abgibt, darf sich nicht wundern, wenn er nachher nichts mehr zu sagen hat.

Das gute Gedächtnis ist wie ein Sack: es behält alles. Das bessere Gedächtnis ist wie ein Sieb: es behält nur, worauf es ankommt.

Der Rücken des kleinen Mannes ist der Amboß, auf dem die große Zeit geschmiedet ist.

Die meisten Menschen bewegen sich auf dem goldenen Mittelweg und wundern sich, wenn er verstopft ist.

Wer seine Pflicht erfüllt, hat Charakter, wer NUR seine Pflicht erfüllt, hat keinen.

Der Mangel an Nächstenliebe kommt daher, dass man zu viel fern- und zu wenig nahsieht.

In der Kindheit hat man zu viele Dinge und zu wenig Wörter, später hat man zu viele Wörter und zu wenig Dinge.

Die Gegenwart wäre sonniger, wenn nicht so viel Sonne zum vergolden der Vergangenheit verbraucht würde.

Es ist ein Unterschied, ob man von Kindheit an lernt, die Hände zu falten oder sie zur Faust zu ballen.

Vorurteile sind Fertigteile. Damit kann man sich die Welt leicht und schnell zusammenbauen.

Was man mit Samthandschuhen angefaßt hat, läßt man oft mit Daumenschrauben nicht wieder los.

Die Kunst des Alterns besteht darin, sich in zunehmendem Maße überflüssig zu machen.

Das Zweiparteiensystem ist deswegen so ideal, weil es dabei einen eindeutigen Sündenbock gibt.