Henriette Hanke Zitate
Für immer weniger Geld gibt es immer mehr Zahlungsarten.
Henriette HankeBalance der Partnerschaft: vom anderen nicht mehr verlangen als von sich selbst.
Henriette HankeEinen Glauben kann man verlieren und wieder finden. Der Verlust der Glaubwürdigkeit ist endgültig.
Henriette HankeAltersproblem: Die Zeit nimmt ab und die Langsamkeit zu.
Henriette HankeEsoterik: Früher wartete man ein Leben lang aufs Jenseits, heute will man es schon im Diesseits.
Henriette HankeUnserer Welt wäre sehr geholfen, wenn das Befrieden an die Stelle des Befriedigens träte.
Henriette HankeWenn wir mehr Fragen stellen würden, müßten wir weniger in Frage stellen.
Henriette HankeAlte Werte sind spätestens dann zu hinterfragen, wenn man sie nur noch bewahren kann, indem man auf ihnen beharrt.
Henriette HankeManche Menschen sind bereit, für ihre Sicherheit die größten Risiken einzugehen.
Henriette HankeGlücklich ist, wer in jedem Lebensalter über die Möglichkeiten verfügt, die seinen Fähigkeiten entsprechen.
Henriette HankeIn jeder neuen Beziehung ist neben der Realität ein wenig Illusion, deren Verlust zur ersten Bewährungsprobe wird.
Henriette HankeSachzwänge sind unausweichlich. Es fragt sich nur, wie zwingend die Sachen sind.
Henriette HankeHinter dem Traum der ewigen Jugend steht oft die Realität ewiger Unreife.
Henriette HankeZu wissen, was man will, ist leichter als zu wissen, was man kann.
Henriette HankeErzwingen heißt durchsetzen, was nicht zwingend ist.
Henriette HankeLoslassen: Etwas niederlegen können, ohne es als Niederlage betrachten zu müssen.
Henriette HankeViele wollen nicht zur Ruhe kommen, um nicht das erledigen zu müssen, was sie für eine Phase der Ruhe aufgeschoben haben.
Henriette Hanke„Gut drauf sein“: Leistungsdruck der Spaßgesellschaft.
Henriette HankeMan kann nicht alles wissen, muß sich aber in allem zu helfen wissen.
Henriette HankeDie einzige Hoffnung für die Erde besteht darin, daß es der Menschheit gelingt, mehr Probleme zu lösen als auszulösen.
Henriette HankeNichts will so zart, so unausgesetzt gepflegt sein, als die Blume des Besitzes. Wenige bedenken das und lassen daher ihr Schönstes verkommen. Eine verwelkte Liebe, ein verstorbenes Vertrauen blüht nimmer wieder auf.
Henriette HankeDen Aufbau von Macht ermöglichen meist diejenigen, die nachher ihre Opfer werden.
Henriette HankeVerpaßte Gelegenheiten kommen nicht wieder. Aber sie lehren uns, neue wahrzunehmen.
Henriette HankeDie höchste Lebensqualität ist nicht erreicht, wenn man es am bequemsten hat, sondern wenn man sich am besten entfalten kann.
Henriette HankeDas größte Rätsel der Geschichte ist, wie die schlechten Vorwände für Kriege immer wieder über die guten Gründe für Frieden siegten.
Henriette HankeFeld der Ehre: der Fußballplatz.
Henriette HankeDen aufrechten Gang hat der Mensch schon in seinen Anfängen gelernt, aber er macht ihm jetzt noch zu schaffen.
Henriette HankeEs wird mehr Training des Gedächtnisses als Schulung des Denkens betrieben.
Henriette HankeDie Langsamkeit bietet die Chance, das, was wir tun, auch zu erleben.
Henriette HankeDie wenigsten Menschen genießen ein Leben, das nur aus Genuß besteht.
Henriette HankeWo humanes Verhalten fehlt, müssen humanitäre Aktionen helfen.
Henriette HankeDie Weltgeschichte liest sich wie eine Krankengeschichte der Menschheit.
Henriette HankeGeschichte: Eine Mischung aus dem Erbgut der Kultur und der Erblast Politik.
Henriette HankeAuch wer nichts von der Leistungsgesellschaft hält, hält an ihren Leistungen ihm gegenüber fest.
Henriette HankeWas zu Unrecht allgemeine Ablehnung erfährt, kehrt meist unter neuer Bezeichnung wieder.
Henriette HankeWir sind so jung, wie wir uns fühlen, und so alt, wie uns andere sehen.
Henriette HankeGlück kann menschliches Bemühen nur ergänzen, nicht ersetzen.
Henriette HankeOffensive in den eigenen Antrieben und Defensive gegenüber anderen Anstößen führen am schnellsten zum Ziel, aber vielleicht zum falschen.
Henriette HankeDas Gegenteil eines erfüllten Lebens ist ein leeres oder überfülltes Leben.
Henriette HankeEine gute Partnerschaft ist der Ort, wo wir beides finden: so viel Geborgenheit, wie wir suchen, und so viel Freiheit, wie wir brauchen.
Henriette HankeWir bedenken manches erst, wenn es bedenklich geworden ist.
Henriette HankeUmweltschutz: Bisher wußten wir nicht, was wir taten. Jetzt tun wir nicht, was wir wissen.
Henriette HankeDer Zeitdruck ist der beste Ansporn für Leistungen und die beste Ausrede für Fehlleistungen.
Henriette Hanke