seite 2
Unduldsam sollte man nur gegen sich selber sein, nicht gegen andere.
Hermann HesseDas schönste ist immer so, dass man dabei außer dem Vergnügen auch noch eine Trauer hat oder eine Angst.
Hermann HesseOhne Persönlichkeit gibt es keine Liebe, keine wirklich tiefe Liebe.
Hermann HesseDamit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
Hermann HesseDie Welt zu durchschauen, sie zu verachten, mag großer Denker Sache sein. Mir aber liegt einzig daran, die Welt lieben zu können, sie und mich und alle Wesen mit Liebe und Bewunderung und Ehrfurcht betrachten zu können.
Hermann HesseSchicksal kommt nicht von irgendwo her, es wächst im eigenen Innern.
Hermann HesseDie Welt ist nicht unvollkommen, oder auf einem langsamen Weg zur Vollkommenheit begriffen: nein, sie ist in jedem Augenblick vollkommen.
Hermann HesseDu hast deine Kindheit vergessen, aus den Tiefen deiner Seele wirbt sie um dich. Sie wird dich so lange leiden machen, bis du sie erhörst.
Hermann HesseIch weiß nicht, ob mein Leben nutzlos und bloß ein Mißverständnis war oder ob es einen Sinn hat.
Hermann HesseDie Welt und das Leben zu lieben, auch unter Qualen zu lieben, jedem Sonnenstrahl dankbar offenzustehen und auch im Leid das Lächeln nicht ganz zu verlernen.
Hermann HesseNur im Alleinsein können wir uns selber finden. Alleinsein ist nicht Einsamkeit, sie ist das größte Abenteuer!
Hermann HesseDie Dichtung schafft einen magischen Raum, in dem das sonst Unvereinbare vereinbar, das sonst Unmögliche wirklich wird.
Hermann HesseUnsterblichkeit? Keinen Rappen gebe ich darum! Wir wollen hübsch sterblich bleiben!
Hermann HesseWer das Denken zur Hauptsache macht, der kann es darin zwar weit bringen, aber er hat doch eben den Boden mit dem Wasser vertauscht, und einmal wird er ersaufen.
Hermann HesseDas Amt des Dichters ist nicht das Zeigen der Wege, sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht.
Hermann HesseWahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.
Hermann HesseDen Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe. Das heißt: Je mehr wir zu lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben.
Hermann HesseJeder Mensch ist etwas Persönliches und Einmaliges, und an Stelle des persönlichen Gewissens ein kollektives setzen zu wollen, das heißt schon Vergewaltigung und ist der erste Schritt zu allem Totalitären.
Hermann HesseAber das Malen ist wunderschön, es macht einen froher und duldsamer. Man hat nachher nicht wie beim Schreiben schwarze Finger, sondern rote und blaue.
Hermann HesseEs wird alles immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.
Hermann HesseWenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.
Hermann HesseDie Wahrheit wird gelebt nicht doziert.
Hermann HesseGegen die Infamitäten des Lebens sind die besten Waffen: Tapferkeit, Eigensinn und Geduld. Die Tapferkeit stärkt, der Eigensinn macht Spaß, und die Geduld gibt Ruhe.
Hermann HesseWer richtig liebt, der findet sich selbst. Die Meisten aber lieben, um sich zu verlieren.
Hermann HesseSchönheit beglückt nicht den, der sie besitzt, sondern den, der sie lieben und anbeten kann.
Hermann HesseDer ärgste Feind und Verderber der Menschen (ist; d.Red.) der auf Denkfaulheit und Ruhebedürfnis beruhende Drang nach dem Kollektiv.
Hermann HesseWo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt für eine Stunde wie Heimat aus.
Hermann HesseMan muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann HesseDas Chaos will anerkannt und gelebt werden, bis es sich in neue Ordnung bringen lässt.
Hermann HesseLiebe kann man erbetteln, erkaufen, geschenkt bekommen, auf der Gasse finden, aber rauben kann man sie nicht.
Hermann HesseWenn man darüber redet, wird auch das Einfachste gleich kompliziert und unverständlich.
Hermann HesseDer Mensch erlebt das, was ihm zukommt, nur in der ersten Jugend in der ganzen Schärfe und Frische, so bis zum dreizehnten, vierzehnten Jahr, und von dem zehrt er sein Leben lang.
Hermann HesseHeimat ist nicht da oder dort. Heimat ist in dir drinnen, oder nirgends.
Hermann HesseSchritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen.
Hermann HesseDer Vogel kämpft sich aus dem Ei. Das Ei ist die Welt. Wer geboren werden will, muss eine Welt zerstören.
Hermann HesseMan hat nur Angst, wenn man mit sich selber nicht einig ist.
Hermann HesseDer Verleger muß mit der Zeit gehen, wie man sagt, er muß aber nicht einfach die Moden der Zeit übernehmen, sondern auch, wo sie unwürdig sind, ihnen Widerstand leisten können.
Hermann HesseWenn man etwas für recht hält, muß man es auch tun.
Hermann HesseEin Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann HesseIn mir ist ein Gedanke verborgen.
Hermann HesseWissen ist Tat. Wissen ist Erlebnis. Es beharrt nicht. Seine Dauer heißt Augenblick.
Hermann HesseJa, man muß seinen Traum finden, dann wird der Weg leicht. Aber es gibt keinen immerwährenden Traum, jeden löst ein neuer ab, und keinen darf man festhalten wollen.
Hermann HesseIch bin nicht gegen das Ergründen und Ausdeuten, sondern nur gegen das Ersticken und die Verdrängung des naiven gegen das rationale Verhalten.
Hermann HesseDas Glück ist ein Wie, kein Was; ein Talent, kein Objekt.
Hermann HesseGlück: der Zustand des still lachenden Eins-Seins mit der Welt.
Hermann HesseOhne Liebe zu sich selbst ist auch die Nächstenliebe unmöglich.
Hermann HesseWohin noch mag mein Weg mich führen? Närrisch ist er, dieser Weg, er geht in Schleifen, er geht vielleicht im Kreise. Mag er gehen, wie er will, ich will ihn gehen.
Hermann HesseNichts vermag der Mensch so zu lieben wie sich selbst. Nichts vermag der Mensch so zu fürchten wie sich selbst.
Hermann HesseVon den vielen Welten, die der Mensch nicht von der Natur geschenkt bekam, sondern sich aus eigenem Geist erschaffen hat, ist die Welt der Bücher die größte.
Hermann HesseWissen kann man mitteilen, Weisheit aber nicht.
Hermann Hesse