Zitate von Johann Georg August Galletti
page 2
Johann Huß erlitt zu Konstanz die Qualen der Verbrennung, und zwar im Hochsommer 1415, als es ohnedies in Konstanz unerträglich heiß war.
Die Steppenrosse, die einen Löwen wittern, drängen sich zusammen, und zwar so eng, daß in dem Gedränge zwischen den Tieren kein Apfel zur Erde kömmt.
Die Kohlmeise ist von der Blaumeise dadurch zu unterscheiden, daß sie blau ist.
Nachdem Selim I. mittels einer seidenen Schnur erdrosselt war, suchte er Schutz in den sieben Türmen.
Der Tiger, der Leopard und der Panther lassen sich nur durch das Fell unterscheiden, welches bei allen dreien bunt ist.
Die Inseln des Mittelmeeres sind alle größer oder kleiner als Sizilien.
Wer jetzt nicht unaufmerksam ist, der wird nie einen Tadel von mir erhalten.
So! Der Dritte wird nun der Sechste, und bis zum Zehnten muß jeder um zwei heraufrücken.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.
Der Boden der heißen Zone ist sandig, der der gemäßigten lehmig, und die kalte Zone hat gar keinen Boden.
Wer sich nicht über die Moral hinwegsetzen kann, der wird niemals ein ganz unmoralischer Schüler werden.