Julius Wilhelm Zincgref Zitate

„Wenn du mein Feind wärest, wollte ich dir wohl leihen; dann machte ich dich damit zum Freunde. Weil du aber mein Freund bist, mag ich dich nicht zum Feinde machen“, sagte der Hofnarr Claus von Ranstet einem, der etwas von ihm leihen wollte.

Julius Wilhelm Zincgref

Ich kann in einem Tag tausend adeln und zu Rittern machen; aber so mächtig bin ich nicht, dass ich in tausend Jahren einen Gelehrten machen könnte.

Julius Wilhelm Zincgref

Es ist besser, einen Freund haben, der viel wert ist, als viele haben, die nichts wert sind.

Julius Wilhelm Zincgref

Fortuna setzt uns auf ein Rad. Wer heute den Lustsitz oben hat, liegt morgen unten. Bist du klug, so schicke dich in den Betrug.

Julius Wilhelm Zincgref

Der ist elend, der den Tod wünscht; noch elender aber der, der ihn fürchtet.

Julius Wilhelm Zincgref

Ein einfältiger Mann fragte einen Gewappneten, was er vorhätte. Der antwortete, er wolle in den Krieg ziehen. Was tun? Leute umbringen. Städte und Dörfer anstecken. Warum? Auf daß man Frieden habe. Antwortete jener: Warum macht man dann nicht Frieden, ehe man solche Untat anrichtet?

Julius Wilhelm Zincgref

Die Kalendermacher machen die Kalender, aber Gott macht das Wetter.

Julius Wilhelm Zincgref

Die Alten hatten ein Gewissen ohne Wissen; wir heutzutag haben das Wissen ohne Gewissen.

Julius Wilhelm Zincgref

Gesetze und Polizeiverordnungen sind den Spinnweben zu vergleichen, an denen die großen Mücken durchwischen, die kleinen hängenbleiben.

Julius Wilhelm Zincgref

Eine Magd zu ihrer Frau: „Warum verschließt ihr alles dergestalt vor mir? Ich bin ja keine Diebin.“ Der antwortete die Frau: „Darum, daß du keine werdest!“

Julius Wilhelm Zincgref

Ein Mann wunderte sich, daß die Griechen ein Gesetz gemacht hatten wider diejenigen, die einander Gewalt täten, und doch die Fechter, die einander täglich und öffentlich schlugen, so hoch verehrten.

Julius Wilhelm Zincgref

Es ist keine bessere Harmonie, als wenn Herz und Mund übereinstimmen.

Julius Wilhelm Zincgref

Sorg, aber sorge nicht zuviel, es geht doch alles wie Gott es will.

Julius Wilhelm Zincgref

Wer einen Rechtshandel um eine Henne hat, soll ein Ei nehmen und die Sache geschlichtet sein lassen.

Julius Wilhelm Zincgref

Die Juden verschwenden ihr Geld mit Festmahlen, die Mohren mit Hochzeiten und die Christen mit Rechten.

Julius Wilhelm Zincgref

Straf‘ muss sein, doch soll Barmherzigkeit vorgehen.

Julius Wilhelm Zincgref

Man sieht die Flöhe viel eher auf einem weißen Tuch als auf einem schwarzen, pflegte Johann Geiler von Kaysersberg denen zu sagen, die gute, ehrliche Leute wegen kleiner Mängel verhöhnten.

Julius Wilhelm Zincgref

Hüte dich vor gezuckerten Zungen und gepfefferten Herzen.

Julius Wilhelm Zincgref

Welches ist das beste Deutsch? Dasjenige, das von Herzen geht.

Julius Wilhelm Zincgref

Die Welt ist des Teufels Haus; darum, wo man hinkommt, findet man den Wirt daheim.

Julius Wilhelm Zincgref

Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.

Julius Wilhelm Zincgref

Hast du Glück in der Faust, so halte sie fest zu, denn es ist sehr schlüpfrig und lässt sich nicht gern wider Willen halten.

Julius Wilhelm Zincgref

anderen Autoren