
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man die Brücken hinter sich abbricht oder nur laut die Hintertüren zuschlägt.
Klaus Koch
Aphorismen sind Geistesblitze, die wider den schönen Schein leuchten.
Klaus Koch
Im Paragraphenwald hätten Hänsel und Gretel gar keine Chance gehabt.
Klaus Koch
Jesus hatte kein Abitur. Wie konnte er nur…?
Klaus Koch
Der Aphorismus: das komplett abgespeckte, schaurig schöne Skelett eines Gedankens.
Klaus Koch
Kunst bedarf eines geeigneten Raumes. Dort wo die Elemente aufeinanderprallen, wirkt Kunst lächerlich.
Klaus Koch
Die verschwiegene Wahrheit von gestern – nie war sie so wertvoll wie heute.
Klaus Koch
Die einen wissen, wie es in der DDR war, und die anderen haben in ihr gelebt.
Klaus Koch
Sie sagte: „Ich liebe dich!“ – und blickte über seine Schulter in den Spiegel.
Klaus Koch
Einzelhaft geht vorbei. Gewissenhaft bleibt.
Klaus Koch
Zu jedem wahren Patriotenleben gehört irgendwann auch der Vorwurf des Landesverrats.
Klaus Koch
Er brennt für seine Visionen. Etliche wärmen sich am Feuer.
Klaus Koch
Niemand verachtet die Raupe mehr als der Schmetterling.
Klaus Koch
Blühende Landschaften sind das, was übrigbleibt, wenn die Betriebe geschlossen sind.
Klaus Koch
Unsere Kirchen werden sich spätestens dann wieder füllen, wenn die zu erwartende andersgläubige Mehrheit den Abriss derselben erwägen wird.
Klaus Koch
Ohne innere Spannung gibt es keine Geistesblitze.
Klaus Koch
Ein Aphorismus sollte auch der Rede wert sein.
Klaus Koch
Gab es vor der Erfindung des Spiegels eine Frau? Wenn ja, wie sah sie aus?
Klaus Koch
Ein Aphorismus ist immer unvollständig. Jeder kann sich seinen Teil dazu denken.
Klaus Koch
Das Gleichgewicht des Schreckens ist voll im Lot. Verpendelt sich das Ganze, sind wir alle tot.
Klaus Koch
Schmerzhaft dringt die bürokratische Schraube immer tiefer in die Substanz, bis man sie überdreht und nichts mehr geht.
Klaus Koch
Ahnung bestärkt, Wissen lässt zweifeln.
Klaus Koch
In die Fundamente einer künftigen Ordnung kommt immer viel Bauschutt der Geschichte.
Klaus Koch
Das Leben bekam er geschenkt. Dann ging’s aber gleich los mit dem Bezahlen.
Klaus Koch
Kultur ist, wenn man sie trotzdem finanziert.
Klaus Koch
Die Menschen sind gierig nach individuellen Weisheiten anderer. Sie hoffen, die eigenen Lebenslügen bestätigt zu finden.
Klaus Koch
Warum steckt man eigentlich unberechtigtes Lob viel besser weg als gerechtfertigte Kritik?
Klaus Koch
Wenn der Nationalismus an seinem Horizont enden würde, wäre er kein Problem.
Klaus Koch
Ein Aphorismus beweist, dass die Sprache noch nicht leer gequatscht ist.
Klaus Koch
Der Aphorismus ist elementar. Die kleinste unteilbare Halbwahrheit.
Klaus Koch
Früher schwieg er, weil er bis Drei zählen konnte, heute aus Berechnung.
Klaus Koch
Aphorismen sind Stoßgebete, die man den Engeln erklären muß.
Klaus Koch
Wenn der Fuchs die Hühner zählt, fehlt immer eins.
Klaus Koch
Männer wollen immer nur das Eine. Nur nicht von der, die es lauthals verkündet.
Klaus Koch
Wird der Überbau größer als die Basis, muss man besonders streng darauf achten, dass keiner mehr am Fundament rüttelt.
Klaus Koch
Alle Menschen sind gut. Das Leben belehrt uns eines Besseren.
Klaus Koch
Liebe: Die schönste Zwangsneurose ist der Berührungszwang, auch Liebe genannt.
Klaus Koch
Der Ehering ist das erste Glied einer langen Kettenreaktion.
Klaus Koch
Die Vertreibung aus dem Paradies war die einzige Chance, es vor den Menschen zu retten.
Klaus Koch
Hätte Christus einen Verein gegründet – er wäre nie entlastet worden.
Klaus Koch
Was man schwarz auf weiß besitzt, ist sogleich zu hinterfragen. Allzu rasch verstaubt, was man zu wissen glaubt.
Klaus Koch
Im Licht der Öffentlichkeit springt kaum einer mehr über seinen Schatten.
Klaus Koch
Wenn es nach der Majorität gegangen wäre, würde sich die Sonne noch immer um die Erde drehen.
Klaus Koch
Bitte den Einigungsvertrag noch abnicken! Danke, und die Köpfe weiter so halten!
Klaus Koch
Ab in die Arche. Die Redeflut ist nicht zu halten.
Klaus Koch
Wie soll ich aus meinen Fehlern lernen, wenn andere sie lieben?
Klaus Koch
Entweder verpatzt man seine Karriere aus Dummheit oder aus Ehrlichkeit.
Klaus Koch
Erinnerungen sind oft eigenartig überschminkt. Das wirkliche Blau ist nur jetzt und hier.
Klaus Koch