Zitate von Kurt Wolfgang Ringel
page 1

Drei Sachen sind notwendig, um Gedanken aufzuschreiben: Tinte, Papier und – Einfälle.

Der Mensch hat drei Leben und stirbt drei Tode: den seelischen, den geistigen und den körperlichen Tod.

Es nutzt nichts, das Herz an der richtigen Stelle zu haben. Es muss auch schlagen.

In das Totenreich gehen wir am bequemsten barfuß, damit uns beim letzten Gang kein Schuh drückt.

Der Mindestlohn dürfte nur so heißen, wenn die Menschen, die ihn erhalten, zumindest menschlich davon leben können.

Der Kapitalismus ist ein einarmiger Bandit. Die meisten Menschen verlieren durch ihn sehr viel mehr als sie gewinnen.

Wir müssen nicht alles mit gleicher Münze zurückzahlen. Wir müssen nur den Umrechnungskurs wissen.

Das Weltall ist ein Dualismus aus Stoff und Leere. Beides in ihrer Einheit ist Materie.

Der Mensch ist alt, wenn die Erinnerung einen größeren Raum einnimmt als die Abenteuerlust.

Ich bin nicht richtig krank, aber mein Körper grollt mit mir. Und immer öfter will er seine Ruhe haben.

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass einer, der schwimmen kann wie ein Fisch, auch fliegen kann wie ein Vogel.

Wieso steigt bei der Erhöhung der Diäten das eigene Gehalt? Wird den Menschen nicht ständig suggeriert: Diäten – das wäre was zum Abnehmen?

Qualität hat nicht nur Vorteile: Wer seinen Mitmenschen reinen Wein einschenkt, der macht sich bei ihnen kaum Freunde.

Es gibt keine soziale Marktwirtschaft, denn es gibt keine soziale Gier. Gier ist immer unsozial.

Der Sekt wurde an Silvester nicht direkt von Flasche zu Flasche umgefüllt. Es wurde sittsamer Weise der Umweg über Sektgläser gewählt.

Der Kunde ist König. – Ich frage mich nur, warum nicht eine klügere Person auf den Thron gesetzt wurde.

Wir müssen nicht alles so nehmen, wie es kommt. Wir können manches auch an uns vorbei ziehen lassen.