
Widerspruch, ein Zweibeiner mit einem Tausendfüßer an der Leine.
Manfred Hinrich
Die ewigen Wiederholungen der Geschichtslehren haben uns eingeschläfert.
Manfred Hinrich
Alles zwingt zum Denken, wer lässt sich schon gerne zwingen.
Manfred Hinrich
Dumme Ideen offenbaren ihren Reichtum williger, wenn sie höher honoriert werden.
Manfred Hinrich
Was untereinander übereinander geredet wird ohne voneinander zu wissen, soll uns nicht durcheinander und nicht auseinander bringen
Manfred Hinrich
Pflanzen und Tiere sind Naturgedichte, Menschen dichten sich selbst.
Manfred Hinrich
Es gibt keine kalten Frauen, es gibt nur ungeschickte Männer.
Manfred Hinrich
Manchem ist der Sinn ein Hindernis, manchem gibt das Hindernis Sinn.
Manfred Hinrich
Manche Ehe ist eine solche Arbeit, daß die Ehejahre bei der Rente angerechnet werden müßten.
Manfred Hinrich
Geld, der Götterdreck, aus dem wir Menschen machen könnten.
Manfred Hinrich
Brauchten Menschen Menschenblut zum Trinken, wärs verständlich, aber wir verwendens zum Vergießen.
Manfred Hinrich
Kluge Jünger warten mit dem Wandeln auf dem Wasser, bis es gefroren ist.
Manfred Hinrich
Ein philosophischer Frosch widerlegt den Storch, ein philosophischer Storch widerlegt sich selbst und hat eine Professur bei den Fröschen.
Manfred Hinrich
Die Bürokratie ist das Analphabetenstadium der Organisation.
Manfred Hinrich
Die Sonne scheint über Gerechte und Ungerechte, damit der Kontrast in die Augen sticht.
Manfred Hinrich
Nicht wer die Rose hat, sieht sie, wer die Rose sieht, hat sie.
Manfred Hinrich
Wer weniger als andere ist, kommt sich aus Notwehr wenigstens mehr vor.
Manfred Hinrich
Ein Unglück kommt selten allein, meist hat es auch mildernde Umstände bei sich.
Manfred Hinrich