Manfred Hinrich Zitate

seite 49

Manfred Hinrich - Je alleser, desto nichtser....

Je alleser, desto nichtser.

Manfred Hinrich

Gleichgültigkeit hat den Zug zur Gelassenheit fahren lassen.

Manfred Hinrich

Ein Weiser hat notariell verfügt: An seinem Grab sollen Späße von ihm vorgetragen werden, die großen Lacherfolg hatten.

Manfred Hinrich

Festungen sind Aufforderungen, sie einzunehmen.

Manfred Hinrich

Dogma: ausgeschaltetes Licht.

Manfred Hinrich

Geduld mit Unkraut bringt keine Rosen.

Manfred Hinrich

Die Blöße läßt sich bis zur Unanständigkeit bedecken.

Manfred Hinrich

Humor ist ein Antibiotikum gegen dreiunddreißig Krankheiten.

Manfred Hinrich

Arme haben mehr Hoffnungsverschleiß.

Manfred Hinrich

Zwei Lügen verstehen sich wie zwei alte Schuhe.

Manfred Hinrich

Schaden macht elendig klug.

Manfred Hinrich

Denken ist machbar, Herr Nachbar.

Manfred Hinrich

Unsre Bewegung ist beschränkt, die Schranke ist beweglich.

Manfred Hinrich

Kann die Hoffnung nicht zu Fuß gehn, lass sie fahren.

Manfred Hinrich

Falsches Glück lockt Unglückliche.

Manfred Hinrich

Schweigen läßt das Denken zumindest vermuten.

Manfred Hinrich

Niemand ist so dumm, daß ihm keine Steigerung bliebe.

Manfred Hinrich

Deine Augen spiegeln mehr Liebe, wenn ich dich mehr liebe.

Manfred Hinrich

Gegenstand gibt Stand, mein entscheidender Gegenstand bin ich selbst.

Manfred Hinrich

Niemand rüstet ab, das wär ja gedacht.

Manfred Hinrich

Geld stinkt, wenn es arbeitet.

Manfred Hinrich

Der Lockruf der Verbote weckt die Schläfer.

Manfred Hinrich

Beliebt ist der Ausnahmemensch, auszunehmen wie eine Weihnachtsgans.

Manfred Hinrich

Für Wahrheit hat nicht jeder Verwendung.

Manfred Hinrich

Alles fließt, dem einen weg und dem andern zu.

Manfred Hinrich

Euroscheinheilige sind Neuheilige, aber gut im Rennen.

Manfred Hinrich

Je kleiner das Denkbedürfnis, desto größer der Drang es in der Öffentlichkeit zu verrichten.

Manfred Hinrich

Die Ehe ist kein Sternehotel.

Manfred Hinrich

Jedem Wort seinen Atem.

Manfred Hinrich

Er hat nicht gelebt und ist trotzdem gestorben.

Manfred Hinrich

Gerüchte über Preiserhöhungen sind keine.

Manfred Hinrich

Schutzengel desertieren, wenn sie überfordert werden.

Manfred Hinrich

Auf den Hund gekommne Liebe hat ein Knurrverhältnis und Schwierigkeiten beim Umsteigen auf den Menschen.

Manfred Hinrich

Die Mode will nicht die Hauptsache zur Nebensache machen, sondern die Nebensache zur Hauptsache.

Manfred Hinrich

Der Erziehung bester Teil Selbsterziehung hat die schlechteste Chance.

Manfred Hinrich

Als Gott die Ecken schuf, begann er mit der Meckerecke.

Manfred Hinrich

Abwechslung erfreut, immer mal ein anderer Ärger.

Manfred Hinrich

Seit der Erfindung des Motors wird er nicht mehr abgestellt.

Manfred Hinrich

Der Verstand käme mit uns zurecht, kämen wir mit ihm zurecht.

Manfred Hinrich

Langer Arbeitsweg ist Zwangsbekehrung zur Autoreligion.

Manfred Hinrich

Urlaub, wir fahren in den Stau, der ist nicht ausgebucht.

Manfred Hinrich

Das Komma der Natur Mensch arbeitet an seinem Punkt.

Manfred Hinrich

Glück entspringt dem Füreinander.

Manfred Hinrich

Die einen lesen die Bücher, die anderen leben sie.

Manfred Hinrich

Vor uns die Müllflut: Archetypen wie Noah gesucht.

Manfred Hinrich

Dicke Kindheitspolster ecken noch lange an.

Manfred Hinrich

Sag es so durch die Blume, daß es nicht in ihr stecken bleibt.

Manfred Hinrich

Denkende lassen die Sprache für sich arbeiten.

Manfred Hinrich

Ich denke nackt zu denken und entdeck die Uniform.

Manfred Hinrich

Jeder gibt seine Farbe, so wird unsre Zeit bunt.

Manfred Hinrich


anderen Autoren