Manfred Hinrich Zitate

seite 62

Manfred Hinrich - Ehrgeiz ist der Keilriemen des Erfolges....

Ehrgeiz ist der Keilriemen des Erfolges.

Manfred Hinrich

Bergpredigt verboten, der Weltfrieden könnte ausbrechen.

Manfred Hinrich

Hättest du geschwiegen, du wärst ein Heuchler geblieben.

Manfred Hinrich

Immer mit einem von mir andern im Gespräch.

Manfred Hinrich

Wer brüllt, hört nicht.

Manfred Hinrich

Manch Donner hat ein Lachen als Echo.

Manfred Hinrich

Glücklichem Fall aus unglücklichem Rahmen kann nachgeholfen werden.

Manfred Hinrich

Mit Humor trägt sich das Alter leichter als mit Würde.

Manfred Hinrich

Frieden durch Frieden, darauf sind sie nicht gekommen.

Manfred Hinrich

Geld ist das Sein, das das Bewußtsein bestimmt und der Bewußtseinsinhalt, der das Sein bestimmt.

Manfred Hinrich

Wüßten wir alles, wir kämen nicht zum Denken.

Manfred Hinrich

Geiz ist ein kranker Geist.

Manfred Hinrich

Alt werden!

Manfred Hinrich

Der schönste Zufall ist der meiner Falle und ich bin draußen.

Manfred Hinrich

Große Blattmacher – große Plattmacher.

Manfred Hinrich

In dir bekomme ich mich zu fassen.

Manfred Hinrich

Nur Liebenswürdige lieben ist Liebender unwürdig.

Manfred Hinrich

Schlager schlagen überall zu, früher gab’s nur Gassenhauer.

Manfred Hinrich

Was für den Frieden unterlassen wurde, wird dem Krieg überlassen.

Manfred Hinrich

Des Menschen Dummheit ist nun auch noch sein Wille.

Manfred Hinrich

Ich freu mich auf den andern, der ich werde.

Manfred Hinrich

Satire, Humor im Stachelkleid.

Manfred Hinrich

Gegenkrimi: das Aufspüren der Menschlichkeit.

Manfred Hinrich

Immer schneller können uns nun die Vorfahren nachfahren und die Nachfahren davonfahren.

Manfred Hinrich

Der Hochsitz der Dummheit ist mehrfach besetzt.

Manfred Hinrich

Ein Wort macht viele Sätze.

Manfred Hinrich

Dummheit tut weh, sonst gäbs nicht so viel Geschrei.

Manfred Hinrich

Was ich wissen will, macht mich heiß, was mich am Tun hindert, verbrennt mich.

Manfred Hinrich

Erst Fluch der Arbeit, dann Fluch der Arbeitslosigkeit.

Manfred Hinrich

Worte wissen mehr von Worten als ich, mir bleibt der Lauschangriff.

Manfred Hinrich

Meine Hoffnung gehört zu den Immergrünen.

Manfred Hinrich

In der Wohnung der Gewohnheit stehn zu viele Möbel.

Manfred Hinrich

Ziehst du jahrelang die Jahre lang, wirst du ümmer dümmer.

Manfred Hinrich

Überfluß, Armutsbeweis!

Manfred Hinrich

Wie wir teilen, so werden wir ganz.

Manfred Hinrich

Alle Tiere in uns sind noch nicht verdaut.

Manfred Hinrich

Eiserner Vorhang hoch, finanzieller Vorhang runter.

Manfred Hinrich

Über den Dingen, nicht in der Sache.

Manfred Hinrich

Wir kennen nicht alle Namen des Todes, er kennt alle richtigen und falschen Namen von uns.

Manfred Hinrich

Sündige Gedanken gehören zur Freizeitgestaltung.

Manfred Hinrich

Alles muß durchs Konto, solange es Konten gibt, alles muß durch den Kopf, solange es Köpfe gibt.

Manfred Hinrich

Die Grenze zur Vorstellung ist nicht bewacht, kontrolliert wird auf dem Rückweg.

Manfred Hinrich

Erfahrung Karpfen, Neugier Hecht.

Manfred Hinrich

Ich glaube dir, sagte der Fuchs zum Fuchs.

Manfred Hinrich

Schaff ich nicht, vermiß ich mich.

Manfred Hinrich

Weltuntergang! Dass ich das noch erleben durfte!

Manfred Hinrich

Frieden: Zoo mit süßen Kindern schlafender Großkatzen.

Manfred Hinrich

Erfahrung eigner Dummheit ist Erkenntnisvoraussetzung.

Manfred Hinrich

Die Gerechtigkeit nimmt ihren Spießrutenlauf.

Manfred Hinrich

Phantasie und Wirklichkeit holen sich nicht ein.

Manfred Hinrich


anderen Autoren