Marion Gitzel Zitate

seite 2

«123»

Enttäusche niemals das Vertrauen eines Freundes, er könnte der letzte sein.

Marion Gitzel

Gott gab uns zwei Ohren - eins zum Hin- und eins zum Weghören.

Marion Gitzel

Manchmal versteht man erst hinterher, was vorher gut war.

Marion Gitzel

Ein Mensch ohne Fehler ist wie ein Baum ohne Wurzeln.

Marion Gitzel

Gott schuf die Augen, um zu fühlen, und die Ohren, um zu sehen.

Marion Gitzel

Glück kann man auch haben, wenn man keins hat.

Marion Gitzel

Optimisten sind fröhliche Pessimisten.

Marion Gitzel

Auch Brillen, auf die man sich setzen kann, bringen Erleuchtung.

Marion Gitzel

Schlafen ist nur ein Weg, die Dunkelheit anzunehmen.

Marion Gitzel

Was hat der Dichter, was der Denker nicht hat? Papier, und Ordnung im Kopf.

Marion Gitzel

Es gibt nichts, was nicht möglich wäre, versucht zu werden.

Marion Gitzel

Ich glaube, daß der schwarze Humor dem Pessimismus entspringt.

Marion Gitzel

Aphorismen sind Pfade der Erleuchtung.

Marion Gitzel

Richtung und Verdichtung - das ist der Aphorismus.

Marion Gitzel

Lebe nicht das Leiden, sondern leide das Leben.

Marion Gitzel

Menschen sollten teilen - nicht nur das Bett.

Marion Gitzel

Greif nach den Sternen, aber versuch sie nicht zu begreifen.

Marion Gitzel

Vergiß nicht auf dem Gipfel, daß du aus dem Tal gekommen bist.

Marion Gitzel

Mit einem selbst gezimmerten Aphorismus auf den Lippen würde ich gern der Welt ade sagen, falls mir bis dahin nicht noch was anderes einfallen sollte.

Marion Gitzel

Gutes schenkt, wer Stilles lenkt.

Marion Gitzel

Ein Blinder ist nicht blind. Er sieht nur anders.

Marion Gitzel

Länge und Größe sind nicht dasselbe.

Marion Gitzel

Logik kommt aus dem Kopf, Tragik aus dem Bauch.

Marion Gitzel

Mut braucht man, wenn man will, Kraft, wenn man muß.

Marion Gitzel

Der Aphorismus ist im Verhältnis zur Weltliteratur wie die Sekunde zum Tag.

Marion Gitzel

Pessimisten warten auf das Echo, Optimisten machen es selbst.

Marion Gitzel

Schwätzer sollten Aphorismen schreiben - das trainiert.

Marion Gitzel

Ohne dich geht gar nichts.

Marion Gitzel

Himmel und Hölle - beide fangen mit H an.

Marion Gitzel

Einer ist anders, der andre verschieden.

Marion Gitzel

Wer Blödsinn blöd findet und Starrsinn starr, findet sicher auch Schwachsinn schwach, Stumpfsinn stumpf und Hintersinn hinter.

Marion Gitzel

Der Pessimist läßt sich bedauern, der Optimist bewundern.

Marion Gitzel

Der Tod ist etwas durch und durch Ehrliches.

Marion Gitzel

Leben ist Philosophie, Philosophie ist Geist. Geist ist Gott.

Marion Gitzel

Einen Aphorismus sollte man wie ein altes Brötchen kauen, nur mit mehr Genuß.

Marion Gitzel

Wir glauben, auch wenn wir glauben, nicht zu glauben.

Marion Gitzel

Auch scharfe Zungen werden einmal stumpf.

Marion Gitzel

Im Sinn ist auch Blödsinn enthalten.

Marion Gitzel

Rente kriegen will jeder, aber sterben will keiner.

Marion Gitzel

Ich wollte mich ändern, ein andrer kam mir zuvor. Das hat er nun davon.

Marion Gitzel

Kein Autolärm, nur Schnarchgeräusche. Was muß das Leben früher beschaulich gewesen sein.

Marion Gitzel

Glaube - und schraube dich himmelwärts.

Marion Gitzel

Nicht alles, was abgelegt erscheint, ist es auch.

Marion Gitzel

Wenn ein Mann die Tür knallt, will er nach draußen. Wenn eine Frau die Tür knallt, will sie sprechen.

Marion Gitzel

Sprüche sind das Kleingeld im Portemonnaie.

Marion Gitzel

Auch Helden sind Menschen. Das vergißt man leicht.

Marion Gitzel

Laster sind wie Laster - schwer beladen.

Marion Gitzel

Sehnsucht ist sehnende Sucht, die sucht.

Marion Gitzel

Frauen wechseln Themen wie ihre Unterwäsche, Männer auch.

Marion Gitzel

Im Gefühl zeigt sich der Mensch nackt.

Marion Gitzel
«123»

anderen Autoren