Martin Gerhard Reisenberg Zitate
seite 13
Wäre einem der politischen Protokollanten doch nur ein Schreibfehler unterlaufen! Denn ein Kom-potenzteam hätte beim Volke mehr Bejubler gefunden.
Vor dem endgültigen Vertrauen wäre ein wenig Vortrauen gar nicht schlecht.
Viele Revolutionäre versteckten ihre Gesichter hinter Bärten, den nichtssagenden Politiker jedoch tarnt seine Bartlosigkeit am besten.
Bei den Abschreibern handelt es sich um die harmloseren Plagiatoren. Gefährlicher bezeigen sich die Abdenker.
Leib und Seele sollte man nicht nur zusammen, sondern auch auf dem Laufenden halten.
„Das fleischliche Zölibat überlassen wir weiterhin gern den Pfaffen“, äußerte, abends beim Sekt nach der Politik, ein sinnenfroher Staatsmann, „mit unserem geistigen Zölibat sind wir schon ausreichend überfordert“.
Auch der „heißeste Draht“ verliert seine Bedeutung, wenn er nur Schwachstrom befördert.
So lange er eine Maske trägt, bezeigt sich so mancher noch ehrlich. Erst sein biederes Alltagsgesicht läßt den Heuchler in ihm in Aktion treten.
Von Ost- wie Westküste aus gesehen hört in den USA in Kansas City die Welt auf. Denket darüber nach, ihr osthessischen Randthüringer!
Alle Politik hat den Fortschritt im Auge, wenn auch meist nur den eigenen.
Außer um seine Schwächen, muß jeder Feldherr auch um seine Schwachen wissen.
Die schamhaft den Bauch einziehen, sollten wohl besser ihr Gesicht bedecken.
Was ist schon das Gerede alter Militärs gegen die Memoiren manch‘ eisgrauen Eheveterans.
Das Leben mag verlaufen wie es will, so ganz ohne Eigenbeteiligung funktioniert es nicht.
Man kann sich auch in betagterem Alter noch im Besitz des Erstverstandes befinden.
Als er den ersten, sich in Reichweite befindlichen Fuß erblickte, fiel ihm sein Mühlstein sofort vom Halse.
Schmeicheleien arbeiten mit geistigen Wattepackungen, die sich später als Glaswolle erweisen.
Wird die Ehe zum Stellwerk der Liebe, wird so mancher liebe Zug verspätet ankommen.
Die Kultur lehrte den Menschen nicht nur das zivile Töten, sie brachte ihm auch die geistige Folter bei.
Eine Meinung bleibt halt nur eine Meinung, auch viele Zustimmer verdoppeln sie nicht.
Nachdem er seinem Pegasus einen Stall errichtete, wurde auch genug Mist zusammengedichtet.
Glaubt ein Dummkopf auch seinen eigenen Worten nicht, hört er ihnen doch sehr gern zu.