seite 63
Aphorismen, die Atempausen der Literatur.
Martin Gerhard ReisenbergEine heraus geschrieene Wahrheit dringt nicht einmal in die eigenen Ohren.
Martin Gerhard ReisenbergWiederholungen verringern beinahe jede Substanz.
Martin Gerhard ReisenbergPolitiker datieren die Geschichte der Menschheit wesentlich anders als etwa Biologen.
Martin Gerhard ReisenbergMehrere offene Meinungen können niemals so verderblich sein, wie die eine öffentliche.
Martin Gerhard ReisenbergWer Fehler besitzt, besitzt schnell auch Juroren.
Martin Gerhard ReisenbergHeldenstadt: Mein Leipzig tob' ich mir!
Martin Gerhard ReisenbergLobet nicht aller Menschen Weitsicht. Auch Neidhammel schielen über den Tellerrand.
Martin Gerhard ReisenbergOb der Storch wohl auch an den Wetterfrosch glaubt?
Martin Gerhard ReisenbergEine neue Welt aufbauen wollen so viele. Die einen für die Menschen, die anderen auf Kosten der Menschen.
Martin Gerhard ReisenbergDas Formulieren der ersten Lüge gibt Zeugnis davon, wie sehr der Betreffende sich des Instrumentes der Sprache bemächtigen konnte.
Martin Gerhard ReisenbergParlamentariers Werdepfuhl: vom Mobbing zum Lobbing!
Martin Gerhard ReisenbergVorredner- wie -denker existieren viele, wo bleiben die Vorleber?
Martin Gerhard ReisenbergAuch unfähige Beamte sollten der Meldepflicht unterliegen.
Martin Gerhard ReisenbergKöpfe sind oft, Computer hingegen höchstselten leer.
Martin Gerhard ReisenbergWahre Zivilisation dürfte vorhanden sein, wenn selbst die Nacktheit den Modeprinzipien gehorcht.
Martin Gerhard ReisenbergAuch warme Regen verursachen Überschwemmungen.
Martin Gerhard ReisenbergAuch ein Publikum muß sich als bühnenreif erweisen.
Martin Gerhard ReisenbergIm Kopfe muß Klarheit herrschen. Meinen die, die bestrebt sind das Denken völlig einzustellen.
Martin Gerhard ReisenbergGlaube nicht nur nicht alles, glaube vor allem auch nicht allen.
Martin Gerhard ReisenbergUm endgültig nur in der eigenen Realität zu leben, ersetzte er alle Fenster durch Spiegel.
Martin Gerhard ReisenbergUnsaubere Handschuhe hinterlassen mehr Betroffenheit als schmutzige Finger.
Martin Gerhard ReisenbergBlinde-Kuh-Spiel! Keine der schlechtesten Entscheidungshilfen.
Martin Gerhard ReisenbergDu mußt dich ja doch nur wieder selbst aufrichten, wirfst du dich fort.
Martin Gerhard ReisenbergTote pflegen zwar nie zu reden, schweigen aber immerhin die Wahrheit.
Martin Gerhard ReisenbergErste Liebe - erster Schnee! Beide schmerzhaft schön.
Martin Gerhard Reisenberg"Was ihr nur wollt", blaffte, angesichts der deutschen Fußballmisere, ein Augenzeuge des Wunders von Bern, "die Ungarn überstanden dieses mal schon wieder nicht die Qualifikation."
Martin Gerhard ReisenbergSeinem Ziele fieberte er sich so sehr entgegen, daß er todkrank anlangte.
Martin Gerhard ReisenbergWürden blank liegende Nerven doch nur einmal glänzen!
Martin Gerhard ReisenbergMan gebe jedem Gefängnisinsassen einen Ergometer in die Zelle und verspreche diverse Haftverschonungen pro gestrampelter Kilowattstunde, der Lösung einschlägiger Energieprobleme käme man damit um einige Schritte näher.
Martin Gerhard ReisenbergBeim Klecks handelt es sich um einen Emigranten, der einstmals in der Tinte saß.
Martin Gerhard ReisenbergHauptsache, der Nichtskönner verfügt über das ausreichende Talent, das ihm fehlende zu verbergen.
Martin Gerhard ReisenbergMann ist Mann! Leider bleibt es auch häufig dabei.
Martin Gerhard Reisenberg