Menander Zitate

seite 1

«12»

Was sich nicht schickt zu tun, das hör und sieh dir auch nicht an.

Menander

Nichts Böses geschieht, wofür die Menschen nicht einen Vorwand haben.

Menander

Der Verstand ist der Gott in uns.

Menander

Der Arzt für alle notwendigen Übel ist die Zeit.

Menander

Kein Mitmensch ist mir fremd - ist er ein Edler nur. Erschaffen sind wir alle gleich; den Unterschied macht der Charakter.

Menander

Das Gesetz des Lebens heißt Gewalt.

Menander

Laß nicht das geschehen, was ich wünsche, sondern das, was recht ist.

Menander

Heiraten ist, wenn man die Wahrheit sagen will, ein Übel, freilich aber ein notwendiges.

Menander

Das Richtige ist wohl noch mehr wert, als das Recht.

Menander

Nichts ist schlimmer als eine Frau, selbst wenn sie gut ist.

Menander

Nicht glücklich ist ein schlechter Mensch, auch wenn er Glück hat.

Menander

Ich hasse den bösen Menschen, wenn er liebe Worte sagt.

Menander

Ein schlechter Mensch ist niemals glücklich, auch wenn er Glück hat.

Menander

Nicht ohne Plage wird der Mensch erzogen.

Menander

Von deinem eignen Schmerze lern das Mitleid, denn so erwirbst du dir der andern Mitleid.

Menander

Jung stirbt, wen die Götter lieben.

Menander

Wenn einer, was das Leben mit sich bringt nicht zu tragen weiß, nennt er das Mißgeschick, was doch sein Charakter verschuldet hat.

Menander

Wer nicht geschunden wird, wird nicht erzogen.

Menander

Sei beherzt, nicht dreist.

Menander

Kein Mensch kann sagen: Solches trifft mich nie.

Menander

Eine kleine Gabe kann wertvoll sein, wenn sie zur rechten Zeit gegeben wird.

Menander

Nicht wie wir wollen, wie wir können, leben wir.

Menander

Süß ist das Leben nur für den, der es nicht kennt.

Menander

Gibst du auf die kleinen Dinge nicht acht, wirst du Größeres verlieren.

Menander

Wenn du Verstand hast, heiratest du nicht. Die Sache ist abzuwarten. Der Würfel werde geworfen! - Arrephoros oder Auletris; überliefert durch Athenäus von Naukratis, Gastmahl der Gelehrten XIII, 8; Grundlage des durch Caesar berühmten Wortes Alea iacta est

Menander

Ein zur Unzeit gesprochenes Wort kann ein ganzes Leben umstürzen.

Menander

Denke immer daran, daß du als Ehemann dein Leben lang ein Sklave bist.

Menander

Gesundheit und Verstand sind die zwei großen Gaben des Lebens.

Menander

Trennung der Freundschaft gibt einen Prüfstein der Freundschaft.

Menander

Der Erfinder der Kunst, Bettler zu unterstützen, hat viele ins Elend gebracht.

Menander

Der Arzt des Leides für die Menschen ist das Wort.

Menander

Für alle Sterblichen ist das Gewissen Gott.

Menander

Der Mißgünstige wird ein Feind seiner selbst, weil der Trübsinn, den er selbst verursacht, ihn unausgesetzt beherrscht.

Menander

Es lebt nur, wer nicht sich allein lebt.

Menander

Wenn alle Menschen sich immer gegenseitig beistünden, dann bedürfte niemand des Glückes.

Menander

Besser ist's, der Körper leidet, als die Seele.

Menander

Der Mensch ist an sich schon ein hinreichender Grund zur Traurigkeit.

Menander

Ein gerechter Mensch ist nicht derjenige, der keine Ungerechtigkeit begeht, sondern der, welcher, wenn er ungerecht sein könnte, es nicht sein will.

Menander

Das Gute wächst im Leben nicht wie der Baum allein für sich aus der Wurzel, sondern neben dem Guten wächst auch das Böse empor, und aus dem Bösen läßt die Natur Gutes entstehen.

Menander

Kein Mensch ist mir ein Fremder, wenn er tüchtig ist.

Menander

Kein Unglück kann dir geschehen, wenn du es nicht selbst dafür hältst.

Menander

Ich bin ein Mensch, nicht's acht' ich mir fremd, was menschlich ist.

Menander

Die Not des Lebens macht den Menschen schneller reif.

Menander

Es gibt nichts Machtvolleres als das Denken.

Menander

Wen die Götter lieben, der stirbt jung.

Menander

Das Opfer, das Gott am höchsten schätzt, ist die Frömmigkeit.

Menander

Im Glück wird man vergeßlich.

Menander

Jeder ungerechte Gewinn bringt Schaden mit sich.

Menander

Ist die Eiche erst gefallen, so nimmt sich jeder ein Stück Holz von ihr.

Menander

Gesundheit und Verstand, das sind die beiden Lebensgüter.

Menander
«12»

anderen Autoren