Michael Marie Jung Zitate
seite 11
Wir wissen, daß wir wenig wissen, und haben doch keine Ahnung davon, wie wenig es ist.
Wer würde denn nicht sagen, daß er bereit wäre, auch mal ein Auge zuzudrücken? – Aber, wenn es hart auf hart kommt, dürften das die meisten nicht auf die eigenen Augen beziehen.
So schaukelt man sich durchs Leben und merkt doch kaum, wie man verschaukelt wird.
Die Vernunft des Alters, sich nur noch auf dem Golfplatz von Loch zu Loch vorzuarbeiten.
Kritik will oft mit dem Kopf durch die Wand, durch die Tür des Humors geht’s allemal leichter.
Wird die Anerkennung auf dem richtigen Feld verweigert, holt sie sich Anerkennung auf dem falschen.
Von der Masse hebt man sich langsamer ab, als man denkt; hebt dann aber schneller ab, als man denkt.
Ihnen wurde erst bewußt, was sie aneinander hatten, als sie nichts mehr miteinander hatten.
Wir leben in einer Zeit, in der die Deutschen ihrer Sprache aktive Sterbehilfe geben.
So wie der Mensch mit ihm umgeht, muß der Verstand eine schwere geistige Störung sein.
Die Lehrer gehören heute zu den wenigen Unterhaltern, die nicht auf die Quote angewiesen sind.
Bei sich anbahnender Erektion wissen Männer meist nicht mehr, wo ihnen der Kopf seht.
Kritik aus berufenem Munde ist für die Selbstbewußten besser zu ertragen als Lob aus unberufenem.