Zitate von Oliver Hassencamp

Was der Bauer nicht kennt, daß frißt er nicht. Würde der Städter kennen, was er frißt – er würde umgehend Bauer werden.

Historiker sind unter den Akademikern die Krebse. Sie schreiten rückwärts vorwärts.

Stress ist ein Bazillus, der von Unsicheren in leitenden Stellungen auf die Mitarbeiter übertragen wird.

Die ersehnte Ruhe in der Freizeit hat ihre Tücken. Man könnte zum Nachdenken kommen.

Wer ein Theater füllen will, bedient sich der Dramaturgie. Um es zu leeren genügt Ideologie.

Seit Jahrhunderten beklagt jede Generation den Verfall der Umgangsformen. Was müssen die Menschen einmal nett zueinander gewesen sein!

Die Jugend kann nicht mehr auf die Erwachsenen hören. Dazu ist ihre Musik zu laut.

Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.

Ziehen Sie an oder aus, was Sie wollen! Auch Antimode und Verweigerung von Mode sind längst Mode.

Quiz für Prominente: Nach einem Interview die Sätze suchen, die man tatsächlich gesagt hat.

Die heutigen Übertreibungen im Sport haben Funktionen. Sie kontern die viel bedenklicheren Übertreibungen im Kopf.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widerspricht, ist ein mündiger Bürger. Und gefährdet Arbeitsplätze.

Tun Sie gelegentlich etwas, womit Sie wenig oder gar nichts verdienen. Es zahlt sich aus!

Wir brauchen keinen Dritten Weltkrieg. Wir haben Kapitalismus, Kommunismus und Tourismus.

Erfahrene Opportunisten schwimmen so mit dem Strom, dass sie später behaupten können, sie wären abgetrieben worden.

Entschuldigt sich jemand für einen gemachten Fehler, dürfte er die Lebensmitte hinter sich haben.

Der Papst ist der einzige Konzern-Vize, der seinen Chef nie zu sehen bekommt. Nicht einmal bei der Weihnachtsfeier.

Versicherungsbetrug ist keine Einbahnstraße. Viel häufiger fühlt sich der Versicherte betrogen.

Auf die Trimmwelle kann eigentlich nur die Faulheitswelle folgen. Mit ihr wird es uns hoffentlich gelingen, einige weitere Wellen auszulassen.

Seine eigene Dummheit zu erkennen mag schmerzlich sein. Keinesfalls aber eine Dummheit.