Paul Gueleva Zitate
Es ist interessanter zu leben, wenn man auf etwas wartet
Paul GuelevaGoethe hat rhetorisch gefragt: Was ist das für eine Zeit, wo man die Begrabenen beneiden muß? Heute kann ich ihm ganz unrhetorisch antworten: Das ist die Zeit, in der wir jetzt leben, weil es heute weniger fürchterlich ist, tot zu sein, als weiterzuleben.
Paul GuelevaWelch schwache Meinung muss derjenige von seinem eigenen Werte haben, der sich beeilt, eine Beleidigung blutig zu rächen!
Paul GuelevaJeder sieht am andern nur das, was er an sich selbst sieht, und wenn man nicht viel an sich zu sehen hat, schätzt man auch die andern nur verächtlich.
Paul GuelevaEs ist lächerlich, dass man etwas aus der Natur ausgeschlossen zu haben meint, indem man es aus Lehrbüchern, Dissertationen und den Köpfen ausschließt.
Paul GuelevaWie öde das Leben auf dieser Welt ohne Dummköpfe wäre!
Paul GuelevaNiemand ist zu jung oder zu alt, um sich zu irren.
Paul GuelevaWenn man schon sich selbst nur mit Mühe ernst nehmen kann, so kann man die andern nur mit noch größerer Mühe ernst nehmen.
Paul GuelevaJe mehr man an sich selber hat, um so weniger braucht man die andern.
Paul Gueleva„Nichts übel nehmen“ – das ist der Wahlspruch der Weisheit.
Paul GuelevaEs ist gut, sich von Zeit zu Zeit an Dinge zu erinnern, die sich nicht für Geld kaufen lassen.
Paul GuelevaAuf Deutsch gesagt: „Wie der Fleiß, so der Preis.“ So ist es auch richtig umgekehrt: „Wie der Preis, so der Fleiß.“ Niemand will gratis arbeiten.
Paul GuelevaDie große Seele kultiviert sich selbst.
Paul GuelevaEs ist eine große Dummheit, alles, was ein Mensch sagt, ernst zu nehmen.
Paul GuelevaDie Glut edler Bestrebungen ist die schönste Blüte des Lebens.
Paul GuelevaFreuden vergißt man, Leid aber niemals!
Paul Gueleva