Paul Olaf Bodding Zitate
Es gibt keine Gefahr, die größer wäre als die Kräfte, sie zu ertragen und ihr zu begegnen.
Paul Olaf BoddingNur von der Seele her kann der Himmel aufbrechen über die Erde.
Paul Olaf BoddingUm Jesus wird alles lebendig.
Paul Olaf BoddingDem vertrauen die Menschen, der sich von einer höheren Macht regieren läßt.
Paul Olaf BoddingDer Mensch wird schöpferisch in Verbindung mit Gott.
Paul Olaf BoddingWarum das Böse auf der Welt – ?! Daß aus der Kraft der Sünde die Überkraft des Guten werde.
Paul Olaf BoddingJe unabhängiger wir von den Menschen werden, desto abhängiger werden wir von Gott.
Paul Olaf BoddingEs ist gut, wenn ein tüchtiger Mensch verleumdet wird. Das dient seiner Sache.
Paul Olaf BoddingWir wollen nur solche Menschen Freunde nennen, für die wir ganz und gar eintreten können.
Paul Olaf BoddingDer Mensch, der in jeder Lage die volle Ruhe bewahrt, ist eine ungeheure Erquickung für die andern.
Paul Olaf BoddingAlles, auch das Unscheinbarste, nehmen wir in seinen Wirkungen mit hinüber in die andere Welt. Es ist ein unerbittlicher Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung in bezug auf Diesseits und Jenseits.
Paul Olaf BoddingWo Liebe klingt, da ist ein Gotteston.
Paul Olaf BoddingEine Persönlichkeit kann ein Mensch nur sein, wenn er die innersten, heißesten, ernstesten Kämpfe geführt hat.
Paul Olaf BoddingWir müssen eine innere Spannung tragen, solange wir sie tragen können, allmählich löst sie sich vielleicht und es wird uns eine neue Offenbarung.
Paul Olaf BoddingUnbeglückt ist noch nicht unglücklich. Daß du entbehren mußt, das macht dich stark und gibt dir Selbstvertrauen.
Paul Olaf BoddingDas Wohlwollen des Stolzen ist schwerer zu ertragen, als sein Haß.
Paul Olaf BoddingFeinde sind einem Menschen geschenkt, damit er an ihnen wachse und erstarke.
Paul Olaf BoddingEs gibt Menschen von Christusart: Sie berühren nichts Gemeines, das durch sie nicht veredelt würde.
Paul Olaf BoddingIm Zusammensein mit uns sollte jeder ein Liebender des Lebens werden.
Paul Olaf BoddingErst mit der Liebe kommt Klang in die Menschensprache.
Paul Olaf Bodding