
Leute, aus denen nichts wird, haben am wenigsten ihren Beruf verfehlt, so gern sie es auch behaupten.
Peter Sirius
Im Wein ist Wahrheit, und mit beiden pflegt man anzustoßen.
Peter Sirius
Manche Menschen würden mehr gelten, wenn sie mehr gelten ließen.
Peter Sirius
Je älter man wird, desto mehr erstaunt man, wie viele seiner Erfahrungen man vorher als Sprichwörter auswendig gelernt hat.
Peter Sirius
Mancher hätte eine andere Weltanschauung, wenn er die Welt angeschaut hätte.
Peter Sirius
Viele Tränen sind Perlen, die nicht gehoben wurden.
Peter Sirius
Mancher bekommt einen Orden als Abendstern seines Lebens.
Peter Sirius
In Kunst und Literatur hat es manche Feldwebelnatur zum kommandierenden General gebracht.
Peter Sirius
Mancher Mensch hält sich für zartbesaitet, weil er leicht verstimmt ist.
Peter Sirius
Die Bildung eines Menschen zeigt sich am deutlichsten in seinem Verhalten gegenüber Ungebildeten.
Peter Sirius
Leichter ist’s oft, zehn Männer besiegen, Als einem Weib – nicht unterliegen.
Peter Sirius
Manche Ehe war ein Idyll, bis ein schlechter Souffleur sie zum Drama machte.
Peter Sirius
Am bittersten denken die vom Leben, die sich an seiner Süße den Magen verdorben haben.
Peter Sirius
Es gibt Leute, die sich nicht einmal vor dem Gotte demaskieren, zu dem sie beten.
Peter Sirius
Wenn der Vater zu streng ist und die Mutter zu schwach, wird das Kind ein Schlingel so allgemach.
Peter Sirius
Wenn eine Größe am Boden liegt, rennen die Kleinen, sich mit ihr zu messen.
Peter Sirius
Es gibt Menschen, die sozusagen nur zu Faden geschlagen sind.
Peter Sirius
Es gibt weiche Worte, die am härtesten treffen.
Peter Sirius
Erfahrungen, die man in den Stürmen des Lebens gemacht hat, schlägt man in sonnigen Zeiten gern wieder in den Wind.
Peter Sirius
Es gibt Wohltaten, die dem am wohlsten tun, der sie erweist.
Peter Sirius
Es gibt Ziele, die man sich um der Hindernisse willen steckt, die auf ihrem Wege liegen.
Peter Sirius
Der Verstand ist das einzige, was mancher verliert, ohne es besessen zu haben.
Peter Sirius
Eitle Frauen gewinnt man leicht durch Bewunderung, stolze durch geheuchelte Gleichgültigkeit.
Peter Sirius
Jede Sünde des einzelnen ist eine der ganzen Menschheit.
Peter Sirius
Wie viel’s geschlagen hat, merkt man immer erst, wenn die Stunde um ist.
Peter Sirius
Man kann sehr viel erfahren, ohne erfahren zu werden.
Peter Sirius
Mancher wäre nicht unsterblich geworden, wenn er nicht gestorben wäre.
Peter Sirius
Grundsätze lob‘ ich, sieht man sie Eines Menschen Handeln leiten, Doch die du hörst nur, haben meist Recht wenig zu bedeuten.
Peter Sirius
Wer sich nur um die Dinge anderer bekümmert, den werden seine eigenen bald bekümmern.
Peter Sirius
Manche Runzel im alten Gesicht ist ein Strombett versiegter Thränen.
Peter Sirius
Menschen glauben sie alle zu sein, und wie viele sind im Grunde nur Karikaturen solcher!
Peter Sirius
Keck und frech ist im Grunde oft mehr ein persönlicher als ein sachlicher Unterschied.
Peter Sirius
Wir werden leicht gegen diejenigen ungerecht, von denen wir sehen, daß sie sich unserem Einfluß entziehen.
Peter Sirius
Widerspruchsgeist ist das einzige, was manche Leute an Geist besitzen.
Peter Sirius
Liebe macht blind, und am allermeisten, wenn man in sich selbst verliebt ist.
Peter Sirius
Auf dem Maskenball des Lebens demaskiert sich mancher erst in der Todesstunde.
Peter Sirius
Das menschliche Herz ist ein Friedhof mit begrabenen Erinnerungen.
Peter Sirius
Manche Menschen glauben, es sei ein Zeichen von tiefem Blick, überall nur Abgründe von Schlechtigkeit zu sehen.
Peter Sirius
Die Zukunft von zehn Männern setzt nicht so viele Zungen in Bewegung als die „Vergangenheit“ einer Frau.
Peter Sirius
Manche hören erst dann auf, Kinder zu sein, wenn sie Kinder kriegen.
Peter Sirius
Man sieht sich nie so sehr nach Bundesgenossen um, als wenn man Unrecht hat.
Peter Sirius
Mancher ward erst sehend, als die Nacht über ihn hereinbrach.
Peter Sirius
Glück hat manchen niedergerungen, den vordem kein Unglück bezwungen.
Peter Sirius
Es gibt Menschenblüten, die nie welken, aber auch Menschen, die nie blühen.
Peter Sirius
Wenn man bei der öffentlichen Wohltätigkeit anklopft, sagt meistens die Eitelkeit herein.
Peter Sirius