Die Welt malt sich in jedem Kopfe anders – daher das Kaleidoskop von Weltanschauungen.
Peter Sirius
Einem Menschen seine Vorurteile ausreden wollen, heißt oft ihm sein Glück zerbröckeln.
Peter Sirius
Das Leben ist der beste Prediger; aber auch diesen hören viele nur gewohnheitsmäßig.
Peter Sirius
Kinder sind das Gold jeder glücklichen, der Kitt mancher unglücklichen Ehe.
Peter Sirius
Den Mangel an Geist suchen die Menschen viel ängstlicher zu verdecken als den Mangel an Gemüt, weil sie jenen einsehen, diesen nicht.
Peter Sirius
Es gibt Leute, die sich auch im Frack wie in Hemdsärmeln ausnehmen.
Peter Sirius
Stürmisch wogte manche Liebe Wie die Brandung an dem Strand, Doch gemach dann in der Ehe Lief das Schifflein auf den Sand.
Peter Sirius
Mancher Mensch hat nur den Wert eines Beispiels für die Verschwendung der Natur.
Peter Sirius
Auch Gründlichkeit kann oberflächlich sein; das lehrt uns der Pedant.
Peter Sirius
Es gibt Menschen, deren Geist nie Toilette macht.
Peter Sirius
Eine große Lüge spricht sich oft leichter aus als eine kleine Wahrheit.
Peter Sirius
Mancher Kopf charakterisiert sich durch den Hut, den er trägt.
Peter Sirius
Auch in der Galerie des Lebens haben die unbedeutendsten Bilder oft die kostbarsten Rahmen.
Peter Sirius
Die da heimlich schwerenötern, Hört man oft am lautsten zetern; Und am giftigsten manche klatschen, Die gern selbst im Kote patschen.
Peter Sirius
Nichts als Verein und Verein – ein Verein der Vereinslosen fehlt nur; der wäre auch schon da, gäb‘ es Vereinslose wo!
Peter Sirius
Mancher fühlt sich als Priester der Wahrheit und ist nur Knecht im Tempel seiner Selbstgefälligkeit.
Peter Sirius
Verlogenheit hat immer gern mit der Wahrheit kokettiert.
Peter Sirius
Seine Fehler gibt man gern als angeboren aus; seine Tugenden will man errungen haben.
Peter Sirius
Ein gutes Wort Find’r seinen Ort; Noch mehr Oerter Finden – Wörter.
Peter Sirius
Es gibt Menschen, deren Gefühle immer gleich auf den Siedepunkt steigen und darum schnell verdampfen; aber auch solche gibt es, deren Gefühle immer nur etwas Aufgewärmtes haben.
Peter Sirius
Die Welt ist so groß vom Fenster des Kämmerleins aus betrachtet, und so klein, wenn man sich in ihr bewegt.
Peter Sirius
Der Erfolg hat schon manchen Esel zum Heros gestempelt.
Peter Sirius
Kein Tier tut Unvernünftiges, denn dazu gehört Verstand.
Peter Sirius
Es gibt Menschen, an denen nichts charakteristisch ist als das.
Peter Sirius
Was man rauh von sich gestoßen, Möcht‘ Erinn’rung oft liebkosen.
Peter Sirius
Mancher „Schlüssel zum Herzen“ ist ein Dietrich.
Peter Sirius
Die gefährlichsten Taschendiebe sind manche unserer Liebhabereien.
Peter Sirius
Die Perücke ist eine „Behauptung“, die niemand gern zugibt.
Peter Sirius
Wir behaupten oft, ein Mensch habe uns getäuscht, wenn wir uns in ihm getäuscht haben.
Peter Sirius
Es gibt Leute, die erschrecken, wenn sie einen Gedanken haben.
Peter Sirius
Die Leuchte des Geistes ohne Wärme des Herzens wird oft zum Irrlicht.
Peter Sirius
Gewisse Konversationsphrasen sind nichts als phonetisches Wedeln.
Peter Sirius
Es ist bitter, sich später darüber Gedanken machen zu müssen, daß man sich früher so gar keine gemacht hat.
Peter Sirius
Ein Sonntag im Herzen ist schöner als zwanzig auf einer Landpartie.
Peter Sirius
Du lebst dahin, die Tage weben Zu Jahren sich, du merkst es kaum; Doch was du lebst, ist’s auch ein Leben? Ist’s nur des Alltags Wellenschaum?
Peter Sirius
Es gibt Menschen, die durch ihre bloße Existenz die Menschheit verleumden.
Peter Sirius
Das Gesicht eines Menschen ist oft seine Seele en relief.
Peter Sirius
Nichts klagt uns Menschen so sehr an als die heruntergekommene Bedeutung des Wortes „Gemeinheit“.
Peter Sirius
Wer da behauptet, keine Autoritäten gelten lassen zu wollen, nimmt immer seine eigene aus.
Peter Sirius
Es gibt eine Art von Freunden, die es nur so lange sind, als sie sich die einzigen wissen.
Peter Sirius
Wem das Leben keine Lasten auflädt, dem wird es selbst zur Last.
Peter Sirius
Der Geist ist stark, das Fleisch ist schwach – Dies Sprüchlein kennt ein jedes Kind, Doch gibt’s fast mehr, die schwach am Geist Und sakrisch stark im Fleische sind.
Peter Sirius
Es gibt eine Art Höflichkeit, die nur der Gesellschaftsanzug der Grobheit ist.
Peter Sirius