Zitate von Roland Morgenstern

Im griechisch-deutschen Stil: Aus einem Dilemma (missliche Lage) hilft oft ein Lemma (Stichwort).

Die Sprache ist das Schalterfenster, an dem uns die Widersprüche ausgehändigt werden.

Wir Menschen denken in Kategorien. Das Konkrete verachten wir. Es hindert uns beim schnellen Meinen.

Was bei den schlechten Menschen die Sturheit ist, heißt bei den guten die Ausdauer.

Wer normal ist, muss nicht außerdem noch etwas sein. Seine Ausstattung ist vollständig.

Was im Leben wurzelt, sitzt oft recht fest. Bezeichnet man eine Angelegenheit jedoch mit einem Fremdwort, spürt man sogleich eine Lockerung eintreten, wenigstens so weit, dass man gefahrlos darüber sprechen kann.

Leicht lösbares Problem: Wer verstehen will, was der Mensch ist, muß auch die Menschen verstehen, die er nicht verstehen will.

Ein schillerndes Wesen ist der Mensch. Was der Mensch im Menschen sehen will, sieht er.

„Er zerbrach an den Widersprüchen seiner Zeit.“ Schön gesagt! Aber das beruht auf Gegenseitigkeit. Wir haben inzwischen eine solche Resistenz entwickelt, dass auch schon Widersprüche an uns zerbrechen.

Mancher ist ins Gerede gekommen, nachdem er sich auf ein Gespräch eingelassen hatte.