Ruth W. Lingenfelser Zitate

seite 2

«12»

Wenn einem ein Licht aufgeht, kann man ganz schön im Dunkeln tappen.

Ruth W. Lingenfelser

Ein Möchtegern ist meist auch ein Tunichtgut.

Ruth W. Lingenfelser

Wer in festen Händen ist, sollte auch in weichen sein.

Ruth W. Lingenfelser

Engel sieht man nicht, man spürt sie im Herzen.

Ruth W. Lingenfelser

Liebe ist, das eigene Glück in den Augen des anderen zu finden.

Ruth W. Lingenfelser

Männer können das "Abseits" erklären. Frauen das "Mittendrin".

Ruth W. Lingenfelser

Wer immer nur sein Bestes gibt, tut sich selbst nichts Gutes.

Ruth W. Lingenfelser

Wie man sich bettet, so wird man auf's Kreuz gelegt.

Ruth W. Lingenfelser

Mit der Zeit wirft der Spiegel das zurück, was die Jahre verwerfen.

Ruth W. Lingenfelser

Es "herbstelt" auf den Bäumen und in mir, ich sollte wohl etwas bunter noch leben.

Ruth W. Lingenfelser

Manche Menschen müssen erst alt werden, um jung zu sein.

Ruth W. Lingenfelser

Es kommt nicht so sehr darauf an, welche Figur man hat, sondern welche Figur man macht.

Ruth W. Lingenfelser

In der Jugend wollen wir alles durchschauen. Erst später dann blicken wir durch.

Ruth W. Lingenfelser

Männer haben gerne die Hosen an. Solange sie diese tragen.

Ruth W. Lingenfelser

Nicht die Dinge der Zeit machen unser Leben aus, es ist die Zeit, die wir den Dingen geben.

Ruth W. Lingenfelser

Seinen Feinden begegnet man am besten, wenn man ihnen aus dem Weg geht.

Ruth W. Lingenfelser

Wenn aus Kindern Leute werden, mutieren Mütter wieder zu Frauen. Bis dann die Enkel kommen und aus ihnen Großmütter machen.

Ruth W. Lingenfelser

Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches.

Ruth W. Lingenfelser

Dem Alltagsgaul reitet man am schönsten auf einem Steckenpferd davon.

Ruth W. Lingenfelser

Liebe stirbt nicht. Sie wird immer getötet.

Ruth W. Lingenfelser

Die Waffen der Frau sind manchmal Waffeln.

Ruth W. Lingenfelser

Der Lack ist ab? Nun laßt uns glänzen!

Ruth W. Lingenfelser

Luxus Manchmal, wenn ich an dich denke, muss ich lächeln. Ohne besonderen Anlass. Ein Luxuslächeln aus Liebe.

Ruth W. Lingenfelser

Man kann nicht auf alle zählen, aber man muß mit allem rechnen.

Ruth W. Lingenfelser

Kinder brauchen nicht die Großzügigkeit geöffneter Geldbörsen. Kinder brauchen große Herzen, warme Hände und manchmal ein Tütchen voll Zeit.

Ruth W. Lingenfelser

Das Leben muß nicht teuer sein, um es auszukosten.

Ruth W. Lingenfelser

Jeder hat seinen Platz im Leben. Du hast ein Plätzchen mehr. Mitten in meinem Herzen.

Ruth W. Lingenfelser

Tragen Männer mit Toupet nicht von Kopf bis Fuß nur Perücke?

Ruth W. Lingenfelser

Das männliche Schlecht liebe ich nicht. Männliches Gut macht mich an.

Ruth W. Lingenfelser

Dosis Ich gebe mein Bestes, aber nicht alles; weil alles nicht mein Bestes ist.

Ruth W. Lingenfelser

Warum gehen Frauen so oft zum Friseur? Sie schneiden eben gerne gut ab.

Ruth W. Lingenfelser

Manche Frauen putzen gerne. Herunter und heraus.

Ruth W. Lingenfelser

Liebe im Ungleichgewicht? Einer läßt zu, der andre macht dicht!

Ruth W. Lingenfelser

Auf einer Augenweide grasen die saftigsten Blicke.

Ruth W. Lingenfelser

In einen sauren Apfel beißt man am besten herzhaft.

Ruth W. Lingenfelser

Ein Freund ist ein Mensch der für dich lächelt, wenn du weinst.

Ruth W. Lingenfelser

Urlaub beginnt dann, wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt.

Ruth W. Lingenfelser

Manchmal wird eine Sekretärin nicht an der Anschlagszahl am PC, sondern am Schlag ihrer Wimpern gemessen.

Ruth W. Lingenfelser

Höhere Intelligenz schließt menschliche Dummheit nicht aus.

Ruth W. Lingenfelser

Das Schreiben von Aphorismen ist die Kunst, in voller Kürze Bände zu sprechen.

Ruth W. Lingenfelser

Du bist so alt, wie du jung geblieben bist.

Ruth W. Lingenfelser

Leere Taschen, Hose voll!

Ruth W. Lingenfelser

Männer würden ihren Frauen viel mehr zu Füßen liegen, würden diese ihnen nicht so oft auf die Zehen treten. Frauen verbrennen sich gerne die Zunge an der Suppe, die sie sich mit den falschen Männern eingebrockt haben.

Ruth W. Lingenfelser

Mir angepaßt Ich ließ in manchen Schuh mich zwängen, den viel zu kleinen, viel zu engen, heut' endlich hab' ich es erfaßt, ich laufe so, wie es mir paßt.

Ruth W. Lingenfelser
«12»

anderen Autoren