Sprichwort Zitate

seite 139

Sprichwort - Hast du drei Tage kein Buch gelesen, werden deine Worte seicht....

Hast du drei Tage kein Buch gelesen, werden deine Worte seicht.

Sprichwort

Wer Diener hat, hat unverhohlene Feinde.

Sprichwort

Lieber das Halbe ganz, als das Ganze halb.

Sprichwort

Gott ist immer da, wo wir nicht nach ihm suchen.

Sprichwort

Wer gekratzt werden will, muss schon sagen, wo es ihn juckt.

Sprichwort

Anmut geht über Schönheit.

Sprichwort

Graue Haare sind Kirchhofsblumen.

Sprichwort

Wie schade, daß ihr endlich geht.

Sprichwort

Der Frieden kommt durch Verständigung, nicht durch Vereinbarung.

Sprichwort

Ein Narr wird nicht alt, und Wasser wird nicht sauer.

Sprichwort

Je mehr du steckst in Samt und Seide, desto mehr folgen dir auch die Schweinehunde; steckst du jedoch nur in Lumpen, so verfolgen dich nicht nur die Hunde, sondern es beißen dich sogar die Schweine.

Sprichwort

Angst essen Seele auf.

Sprichwort

Wer Dornen sät, darf nicht erwarten, Rosen zu ernten.

Sprichwort

Fleiß bricht Eis.

Sprichwort

Gleich sein heißt nicht eins sein.

Sprichwort

Die ganze Kunst, klug zu sein, besteht darin, wahr zu sein.

Sprichwort

Zorn und Geld verwirren die Welt.

Sprichwort

Kopparbeit ess schwer, dat süht mer am Ohs (Ochsen).

Sprichwort

Sei gegenwärtig in allem, was du tust, die einzige Wirklichkeit ist jetzt. Solange du Vergangenem nachhängst oder Zukünftigem nachstellst, bist du nicht wirklich hier, am Leben.

Sprichwort

Was man nicht verhindern kann, muß man wollen.

Sprichwort

Niemand zeigt dem Kind eines Fetischpriesters, wie es tanzen muss.

Sprichwort

Wer gern borgt, bezahlt nicht gern.

Sprichwort

Bei jungen Pfaffen beichten die Weiber am liebsten.

Sprichwort

Wer den Feind in die Flucht schlägt, hat genug gesiegt.

Sprichwort

Selbstbetrug ist kein Betrug.

Sprichwort

Der Krieg macht einen reich und zehn arm.

Sprichwort

Wo ein Finger ist, gibt es ein kultiviertes Feld.

Sprichwort

Leihen und borgen machen große Sorgen.

Sprichwort

Wer vor fremden Leuten weint, verschwendet seine Tränen.

Sprichwort

Gott hört niemals auf, der Vater seiner Kinder zu sein.

Sprichwort

Wer seine Begierden überwunden hat, hat die Welt erobert; wer von ihnen überwunden wurde, ist in allem unterlegen.

Sprichwort

Es hängt vom Fall der Karten ab.

Sprichwort

Man muß dem Schicksal auch eppa übriglassn.

Sprichwort

Dem Kläger gehört der Beweis.

Sprichwort

Zuviel Neues stört alte Treue.

Sprichwort

Gefällt Vielen dein Leben, so kann es dir selbst nicht gefallen.

Sprichwort

Die Erde vergeht, der Ozean und die Götter selber schwinden dahin; wie sollte nicht der sterbliche Mensch, eine Wasserblase voll Luft, der Vergänglichkeit Raub sein?

Sprichwort

Bescheidenheit ist der Zaum der Weisheit.

Sprichwort

Weiser Leute Angriffe sind nicht immer aus Eichenholz.

Sprichwort

Der Branntweinpfad ist der kürzeste zum Friedhof.

Sprichwort

Schlechte Nachrichten kommen in Holzpantinen, gute auf Strümpfen.

Sprichwort

Wenn du wissen willst, was Gott über Geld denkt, dann sieh dir die Menschen an, denen er es gibt.

Sprichwort

Aus einem kleinen Fünklein kann ein großes Feuer werden.

Sprichwort

Wer Bäume pflanzt, liebt sich und andere.

Sprichwort

Auch wenn du gehst, erinnere dich, daß du gekrochen bist.

Sprichwort

Für Zahlen und Sterben reicht die Zeit immer.

Sprichwort

Das lauwarme Wasser der Ungläubigkeit wirkt wie ein Brechmittel für Geheimnisse.

Sprichwort

Wenn zwei etwas wissen, ist nur Gott dabei; wissen es aber drei, so werden es gleich hundert erfahren.

Sprichwort

Meinungen sind wie Nägel. Je mehr du auf sie einschlägst, desto tiefer dringen sie ein.

Sprichwort

Nicht einmal der Sarg von Christ wurde umsonst bewacht.

Sprichwort


anderen Autoren