Sprichwort Zitate

seite 179

Sprichwort - Das sind des Mannes Leiden: Jäher Tod des Wallachs während des Marsches, Zerbrechen des Bogens auf der Jagd, T...

Das sind des Mannes Leiden: Jäher Tod des Wallachs während des Marsches, Zerbrechen des Bogens auf der Jagd, Tod der Frau im Alter und Bersten des Kessels im Winter.

Sprichwort

Der Vater ist der Gast im Hause.

Sprichwort

Angst klopfte an. Vertrauen öffnete. Keiner war draußen.

Sprichwort

Unmaß sprengt das Faß.

Sprichwort

Wahllos bespringt der Widder die Schafe; wahllos verkauft der Händler die Waren an jedermann.

Sprichwort

Was die Ebbe mitnimmt, bringt die Flut wieder.

Sprichwort

Wer Glück hat, dem fohlt sogar der Wallach.

Sprichwort

Das Holz ist gut, wenn es nur zum rechten Zimmermann kommt.

Sprichwort

Der Zwerg ist so gut wie ein Riese.

Sprichwort

Die Wahrheit ist älter als die Schöpfung.

Sprichwort

Auch Menschen mit reinen Händen haben schmutzige Gedanken.

Sprichwort

Ein Wort bei Tag gesprochen, hört ein Vogel; ein Wort bei Nacht hört eine Ratte.

Sprichwort

Wo Frieden ist, ist Gott.

Sprichwort

Heute rot, morgen tot.

Sprichwort

Wenn man die Kinder nicht eher lieben sollte, ehe sie es verdienen, sie müßten verderben.

Sprichwort

Der Brauch bildet Gesetze.

Sprichwort

Es sind keine echten Meister, die alles und alle meistern wollen.

Sprichwort

Liebe und Rausch schaut zum Fenster aus.

Sprichwort

Es gibt keinen weiseren Abt als den, der ein Mönch gewesen ist.

Sprichwort

Man kann ein Ziel nur erreichen, wenn man es nicht erreichen muß.

Sprichwort

Wer sich zu tief bückt, zeigt schließlich seinen Hintern.

Sprichwort

Die Tugend ist ein sicherer Wagenlenker.

Sprichwort

Die Arznei gegen Haß ist Trennung.

Sprichwort

Gott lehrt die Menschen, der Teufel dressiert sie.

Sprichwort

Wenn das Volk einstimmig atmet, weht es.

Sprichwort

Wenn eine Frau zu dir spricht, so lächle, aber höre ihr nicht zu.

Sprichwort

Wer mit Köhlern umgeht, wird rußig.

Sprichwort

Zuagricht, hergricht, higricht.

Sprichwort

Wer im Galopp lebt, fährt im Trab zum Teufel.

Sprichwort

So weit die Flur geht, soweit geht auch das Gericht.

Sprichwort

Wer ein Kind bei einer heimlichen Tat mit nimmt, kann sicher sein, dass das Kind plaudern wird.

Sprichwort

Möge jeder Morgen für dich wie der Beginn eines neuen Lebens sein und jeder Abend wie das Ende deines Lebens; und möge jeder Tag in dir die Spur hinterlassen einer liebevollen Tat und einer Entsagung für dich selber.

Sprichwort

Je größer die Flut, desto größer wird die Ebbe sein.

Sprichwort

Die Kühe, die am meisten brüllen, geben die wenigste Milch.

Sprichwort

Essen wollen, was man nicht hat, ist menschlich.

Sprichwort

Auch der alte Pfahl hofft bei Frühlings Wiederkehr, daß er grünen werde.

Sprichwort

Alte Böcke, steife Hörner.

Sprichwort

Glück ist meistens ganz gewöhnliches Leitungswasser, das nach Champagner schmeckt.

Sprichwort

Für Arbeit ist von den Göttern alles zu haben.

Sprichwort

Manche Freunde taugen nicht zum Teetrinken.

Sprichwort

Die Welt wandelt sich: Die Katze frisst Salat.

Sprichwort

Wenn Verleumdung sich selbst prüfen würde, würde sie ihren Mund halten.

Sprichwort

Nimm von allem das Beste und gönne den anderen den Rest.

Sprichwort

Auch des Anwalts Ehren darf niemand verwehren.

Sprichwort

Der Medizinmann trinkt nicht die Medizin, die für den Kranken bestimmt ist.

Sprichwort

Wer nichts verlangt, bekommt nichts.

Sprichwort

Wenn Gott einen Mann bestrafen will, setzt er ihm in den Kopf, sich zu vermählen.

Sprichwort

Wie groß auch ein Auge sein mag – zwei sind besser.

Sprichwort

Zum bösen Spiel muß man gute Miene machen.

Sprichwort

Mit Schweigen beleidigt man keinen.

Sprichwort


anderen Autoren