Das „Warum“ des Kindes ist der Beginn der Philosophie.
Sprichwort
Das Reisen will uns eines lehren: Das Schönste bleibt stets, heimzukehren. Aufenthalt im fremden Land mehrt und kräftigt den Verstand.
Sprichwort
Nur dumme Kinder glauben zu wissen, wie es damals war, als ihre Mutter geboren wurde.
Sprichwort
Ein guter Koch hat mehr Fett an den Händen als im Bauch.
Sprichwort
Wenn das Haus fertig ist, kommt der Tod.
Sprichwort
Bei zuviel Diskussion geht die Wahrheit unter.
Sprichwort
Auf dem ist kein Segen, der schlecht von seiner Familie spricht.
Sprichwort
Die Güter, welche Gott dir beschieden hat, suchen dich, so wie du sie.
Sprichwort
Die Hoffnung des ganzen Jahres – der Frühling. Die Hoffnung des Tages – der Morgen.
Sprichwort
Große Kunst ist dann erreicht, wenn man nichts mehr weglassen kann.
Sprichwort
Der junge Mensch rechnet auf die Hilfe seines Vaters, der alte – auf die seiner Kinder.
Sprichwort
Der größte Schmerz ist der, den man andern nicht sagen kann.
Sprichwort
So leitet das Schicksal den gebrechlichen Nachen meines Lebens: bin ich glücklich, so spannt es alle Segel auf, bin ich im Unglück, so wirft es Anker.
Sprichwort
Schöne Mädchen und zerrissene Kleider bleiben überall hängen.
Sprichwort
Besser ein gesunder Bauer als ein kranker Kaiser.
Sprichwort
Ein Mensch ohne Lächeln sollte kein Geschäft aufmachen.
Sprichwort
Mißtrauen ist Hagel für die Blüte der Liebe.
Sprichwort
Die Frau weint vor der Hochzeit, der Mann nachher.
Sprichwort
Krieg frißt Gold und scheißt Kieselsteine.
Sprichwort
Wer die Hände faltet, betet noch lange nicht.
Sprichwort
Arroganz ist eine Mangelkrankheit der Seele.
Sprichwort
Es gibt kein Geheimnis außer zwischen Zweien.
Sprichwort
Am Zapfen sparen und am Spundloch heraus lassen spart nicht.
Sprichwort
Schweigenden Mannes Bedürfnis ist schwer zu wissen.
Sprichwort
Die Kuh kennt den, der sie melkt, aber nicht den, dem sie gehört.
Sprichwort
Wenn du dich rühmst, dass der Elefant deinen Acker nicht verwüstet hat, dann hast du sicherlich nichts gepflanzt.
Sprichwort
Bei einem Begräbnis klopfte ein Mönch an den Sarg und fragte: „Tot oder lebendig?“ Der Meister erwiderte: „Ich sage nicht lebendig, ich sage nicht tot.“
Sprichwort
Der Apotheker, der Arzneien einkauft, soll zwei Augen, der Arzt, der sie verordnet ein Auge haben, der Patient aber soll blind sein.
Sprichwort
Es gibt Blicke, es wären ihrer neun genug zum Tode.
Sprichwort
Das Messer hat nur eine Schneide, die Zunge deren mehr als hundert.
Sprichwort
Die Hunde kennen ihre Wege wie die Bäume.
Sprichwort
Du kennst das Angesicht deines Nächsten, nicht aber sein Herz.
Sprichwort
Ich meinte, es wären lauter Eichen, was die Leute reden, nun sind’s kaum Linden.
Sprichwort