Thomas Häntsch Zitate
seite 2

Liebe ist, wenn zwei Seelen wie zwei Flammen in einer Kerze brennen und ein Licht sind.
Das Gespenst des Kommunismus ging nicht lange um. Die Schreckgestalt der Religion bedroht uns noch heute.
Der Denkprozeß beginnt mit Sehen und Hören, führt durch den Kopf und muß mit dem Mund enden.
Niemand muß sich von seiner Geschichte distanzieren, wenn er nur ehrlich genug ist, ein paar Fehler zuzugeben.
Die Kirche bietet Lösungen für Phänomene, die es ohne die Religion gar nicht geben würde.
Der Wunsch: „Alle Menschen werden Brüder“, hat einen Haken. Denn! Was wird aus den Frauen?
Herr, lehre mich doch, dass mein Leben ein Ziel hat und ich davon muss.* Sogar der Kirchenaustritt steht in der Bibel.
Das kirchliche Ehevorbereitungsgespräch beim Pfarrer ist die peinliche Befragung ohne Anwendung der Folter.
Es gibt drei Möglichkeiten sein Leben einzurichten. Die einfache – sein Handeln fremden Denken zu unterwerfen. Die angepaßte – das Handeln im Widerspruch zum eigenen Denken. Die unbequeme – Denken und Handeln als Einheit zu betrachten.
Die Ökumene ist die hoffnungslos entnervte Mutter zweier händelsüchtiger Abkömmlinge einer Sippe.
Der erzwungene Glaube vergeht in dem Maße, wie die Bildungslücken der Gläubigen verschwinden.
Wer weiß schon, was der Klerus unter dem Purpur trägt, eine weiße Weste kann s nicht sein.
Nach der Finanzkrise wissen wir es! Auch Geld kann, wenn es in falsche Hände gerät, zur schauerlichen Waffe werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob Frauen voll und ganz verstanden werden wollen. Aber ich bin überzeugt, sie möchten, dass Mann es versucht.
Der Katholizismus hat eine reichhaltige Kult(ur). Marienkult, Reliquienkult, Heiligenkult…!
Bin ich allein bei mir, dann genieße ich es, der Einsamkeit in der Gesellschaft entflohen zu sein.
Mancher TV-Sender gleicht einem Gully, der den Dreck der intellektuellen Kloake nach oben spült.
Es gibt heute schon die Ämter der kurzen Wege. Dort stören nur noch die langen Leitungen mancher Beamter.
Es gibt Menschen, die schwelgen dauernd in Erinnerungen. Man wird den Eindruck nicht los, dass sie ständig neue ersinnen.
Man sieht es heutzutage. Zwischen Heiligkeit und deren Schein liegt nur ein wenig Wahrheit.
Hätten all die Menschen, die mit doppelter Zunge sprechen, auch zwei Köpfe, nicht wenige Zeitgenossen bräuchten zwei Hüte.
Die christliche Religion ist die des Leides und der Finsternis, grausiger und dunkler kann die Hölle nicht sein.
Wenn die Energiepreise weiter steigen, dann werden wir beim Einkaufen nicht darauf achten, was die Lebensmittel kosten, sondern ihre Zubereitung.