Getrocknete Lorbeeren zerfallen beizeiten.
Thomas WehnerHip-Hopper sind beachtliche Menschen! Sie haben die Fähigkeit, trotz der aufgemotzten Autos und der leicht bekleideten Mädels im Hintergrund ihrer Videos immer noch über Probleme zu rappen!
Thomas WehnerZu viel Genitiv kann abhängig machen.
Thomas WehnerEin Dativ pro Satz steigert die Sympathie für das Gesagte.
Thomas WehnerFachleute - das sind Menschen, die ein Talent dafür entwickelt haben, für Fremdwörter nochmals neue Fremdwörter zu erfinden.
Thomas WehnerDarf man heutzutage noch rhetorische Fragen stellen?
Thomas WehnerKanzlerduell: Wen wähle ich? - Den, der nicht geschafft hat, was er versprochen hat oder den, der es geschafft hat, sich zu versprechen?
Thomas WehnerIn meiner Schulzeit habe ich vor allem gelernt, das Gelernte wieder zu vergessen.
Thomas WehnerDer Begriff "Freundschaft" läßt sich nicht festlegen, weil er durch jeden neuen Freund, den man gewinnt, neu definiert wird.
Thomas WehnerDer Mensch weiß viel zu oft, was er will, nur selten aber, was er braucht.
Thomas WehnerIn einer Gesellschaft, in der Floskeln einen Großteil der zwischenmenschlichen Kommunikation darstellen, traut man sich schon fast nicht einmal mehr, seinen Mitmenschen "Guten Tag" zu sagen.
Thomas WehnerEin Da Capo muß kein Rückschlag sein.
Thomas WehnerNicht jedes crescendo endet im fortissimo.
Thomas WehnerDie wahre Größe eines Menschen wird in der Einheit "Demut" gemessen.
Thomas WehnerStatt zu versuchen, uns gegenseitig das Wasser zu reichen, sollten wir beginnen, uns reinen Wein einzuschenken.
Thomas WehnerUnerreichbarkeit macht attraktiv.
Thomas WehnerArbeite im Akkord, doch vergiß das Intermezzo nicht!
Thomas WehnerLehrer sind wie Kleinkinder - Solange du ihnen alles mundgerecht servierst, jammern sie auch nicht rum.
Thomas WehnerDie EG-Gesundheitsminister: Leben gefährdet Ihre Gesundheit!
Thomas WehnerKultusminister: Ab heute wird "Bildungsstandard" groß geschrieben. - Och nö, nicht schon wieder 'ne Rechtschreibreform!
Thomas WehnerIn der Schule künstlerisch tätig sein heißt immer auch Perlen vor die Säue werfen.
Thomas WehnerLebe im Indikativ Präsens!
Thomas WehnerWelcher Religion ist es wohl am besten gelungen, Gott zu domestizieren?
Thomas WehnerUnsere Gesellschaft: Ein Spektrum der Uniformität.
Thomas WehnerEinige Worte erscheinen lediglich wichtig, weil sie in Times New Roman auf A4 gedruckt stehen.
Thomas Wehner