Walter Benjamin Zitate

seite 2

«12»

Sich in einer Stadt nicht zurechtzufinden heißt nicht viel. In einer Stadt sich aber zu verirren, wie man in einem Walde sich verirrt, braucht Schulung.

Walter Benjamin

Die Totalität der Züge zu bestimmen, in denen das "Moderne" sich ausprägt, hieße die Hölle darstellen.

Walter Benjamin

In der Liebe suchen die meisten ewige Heimat. Andere, sehr wenige aber, das ewige Reisen.

Walter Benjamin

Es ist von jeher eine der wichtigsten Aufgaben der Kunst gewesen, eine Nachfrage zu erzeugen, für deren volle Befriedigung die Stunde noch nicht gekommen ist.

Walter Benjamin

Die Moderne hat die Antike wie einen Alb, der im Schlaf über sie gekommen ist.

Walter Benjamin

Die Einzigartigkeit des Kunstwerks ist identisch mit seinem Eingebettetsein in den Zusammenhang der Tradition.

Walter Benjamin

Hunger läutet, würde Jean Paul gesagt haben, den Tag ein wie Liebe ihn aus.

Walter Benjamin

Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert - das Medium, in dem sie erfolgt - ist nicht nur natürlich, sondern auch geschichtlich bedingt.

Walter Benjamin

Armut hat immer das Nachsehen.

Walter Benjamin

Denn die Kindheit ist der Quellenfinder der Trübsal, und um die Trauer so ruhmreich strahlender Städte zu kennen, muß man in ihnen Kind gewesen sein.

Walter Benjamin

In dem Traum, in dem jeder Epoche die ihr folgende in Bildern vor Augen tritt, erscheint die letztere vermählt mit Elementen der Urgeschichte, das heißt einer klassenlosen Gesellschaft.

Walter Benjamin

Wie der Abschiednehmende leichter geliebt wird! Weil die Flamme für den Sichentfernenden reiner brennt, genährt von dem flüchtigen Streifen Zeug, der vom Schiff oder Fenster des Zuges herüberwinkt. Entfernung dringt wie Farbstoff in den Verschwindenden und durchtränkt ihn mit sanfter Glut.

Walter Benjamin

Aller Boden mußte einmal von der Vernunft urbar gemacht, vom Gestrüpp des Wahns und des Mythos gereinigt werden.

Walter Benjamin

Nur um der Hoffnungslosen willen ist uns die Hoffnung gegeben.

Walter Benjamin

Die Kunst ist ein Verbesserungsvorschlag an die Natur, ein Nachmachen, dessen verborgenstes Innere ein Vormachen ist.

Walter Benjamin

Der Vater des Surrealismus war Dada, seine Mutter war eine Passage. Dada war, als er ihre Bekanntschaft machte, schon alt.

Walter Benjamin

Aus den Dingen schwindet die Wärme.

Walter Benjamin
«12»

anderen Autoren