Die Zensoren haben am besten verstanden, daß die Wahrheit frei macht.
Walter Ludin
Auch wer viel Verstand hat, hat nicht immer viel Verständnis.
Walter Ludin
Terroristen lassen durch Furcht und Schrecken das Schreckliche vergessen, das vor ihnen da war.
Walter Ludin
Es gehört zum rechten Gebrauch des Autos, es möglichst oft nicht zu gebrauchen.
Walter Ludin
Nichts verwirrt die Ideologen so wenig wie Tatsachen.
Walter Ludin
Wer nicht weiß, wie man etwas gut macht, kann es nicht besser machen.
Walter Ludin
Wenn Gott uns bestraft, dann nur deshalb, weil wir armen Teufeln zu wenig geholfen haben.
Walter Ludin
Einer der ganz wenigen Sätze, die immer und überall stimmen: Wir sind hier.
Walter Ludin
Sie schwebte über den Wolken. Und war ein bißchen benebelt.
Walter Ludin
Leben: eine Aufführung ohne Probe. Und ohne Wiederholung.
Walter Ludin
Der schlechte Hirte läßt die ganze Herde auf der abgegrasten Wiese, weil ein störrisches Schaf den Platz nicht verlassen will.
Walter Ludin
Man kann nur das aus einer Flasche gießen, was jemand zuvor hineingeschüttet hat.
Walter Ludin
Wozu brauchen wir das Wetter? Wir haben ja vollklimatisierte Räume.
Walter Ludin
Re-Formen: Zurück zu den Ver-Formungen von gestern.
Walter Ludin
Sprach- und Sprechunterricht wird zuhauf angeboten. Wo aber lernen wir das Zuhören?
Walter Ludin
Eine halbe Wahrheit wird nicht zur ganzen, auch wenn man sie wiederholt.
Walter Ludin
Auswandern ist für die meisten alles andere als eine Wanderung.
Walter Ludin
Frei ist, wer nicht denkt, was die Leute denken könnten.
Walter Ludin
Jede Nation meint, sie sei das Zentrum der Welt und vergißt, daß sie auf einer Kugel lebt.
Walter Ludin
Wir können nicht beides haben: die volle Flasche und das volle Glas.
Walter Ludin
Nur der Weise wird mit seiner Dummheit auf gescheite Art fertig.
Walter Ludin
Internationale Musikfestwochen: Es gehört zum guten Ton, Töne zu hören.
Walter Ludin
Die Liebe kommt. Die Liebe geht. Der Haß bleibt länger.
Walter Ludin
Ein schwacher Trost ist immerhin auch ein Trost.
Walter Ludin
Wer im Rampenlicht steht, hat Mühe, das Publikum zu erkennen.
Walter Ludin
Ein Sparschwein kaufen ist billiger als es zu füttern.
Walter Ludin
Schlechter Dichter: Seine Verse sind seine Achillesferse.
Walter Ludin
Lieb gewonnene Orte können wir immer wieder aufsuchen, lieb gewonnene Zeiten entfernen sich von Stunde zu Stunde.
Walter Ludin
Aufrechte bleiben aufrecht, auch wenn sie sich schieflachen.
Walter Ludin
Wer nie weggegangen ist, versteht die Heimkehrenden nicht.
Walter Ludin
Früher wünschten sich die Menschen, daß ihr Name im „Buch des Lebens“ verzeichnet sei. Heute möchten sie, daß Google bei der Eingabe ihres Namens möglichst viele Links anzeigt.
Walter Ludin
Ein Mensch von gestern war gestern noch heutig.
Walter Ludin
Ein Trost: Wer weiß in 100 Jahren noch, wie blöd ich mich heute benommen habe?
Walter Ludin
Zuviel Geld bereitet ebenso Kopfzerbrechen wie zuwenig Geld.
Walter Ludin
Marktplatz der Religionen: Gnadenlose Konkurrenz um Gnaden.
Walter Ludin
Die Welt ist so kalt, daß nur Unverfrorene überleben.
Walter Ludin
Einheimische lieben es selten, wenn Fremde bei ihnen heimisch werden wollen.
Walter Ludin
Der Glaube, daß es keinen Gott gibt, ist auch ein Glaube.
Walter Ludin