Walter Ludin Zitate
seite 9
Hochmut paart sich gern mit Niedertracht.
Walter LudinGeständnis eines Journalisten oder Schriftstellers: Wenn ich etwas anderes tun könnte als schreiben, würde ich es tun.
Walter LudinNicht jeder, der dir einheizt, meint es schlecht mir dir. Er will dich vielleicht vor dem Erfrieren bewahren.
Walter LudinNichts Gemeineres als kein Gemeinsinn.
Walter LudinWer nicht redet, darf sich nicht wundern, wenn er mißverstanden wird.
Walter LudinWoran wir nicht sterben, damit müssen wir leben.
Walter LudinDenken schadet den Vorurteilen.
Walter LudinBlinde Moral und jene, die für die Moral blind sind, zerstören das Leben.
Walter LudinWas nicht gehen kann, wird gehen, wenn es gehen muß.
Walter LudinWir dürfen bedürftig sein.
Walter LudinWer Macht ausübt, ist ein Machtmensch. Wer Macht einsetzt, um etwas zu bewirken, ist ein Macher.
Walter LudinWenn die Dummen fromm werden, steht es schlecht um die Frömmigkeit.
Walter LudinDer Kirchenleitung gelingt das einzigartige Kunststück, heiße Eisen während Jahrzehnten glühen zu lassen.
Walter LudinGescheiter(t)e: Dumm Saudumm Hyperintelligent
Walter LudinWer Prioritäten setzt, legt fest, was er vernachlässigen wird.
Walter Ludin„Menschliche Bedürfnisse“ sind solche, die wir mit den Tieren teilen.
Walter LudinAuch Konsens kann Nonsens sein.
Walter LudinWir sind eine selten glückliche Generation. Unsere Freundschaften erstrecken sich über mehrere Jahrtausende.
Walter LudinNicht alles, was viel kostet, ist sehr köstlich.
Walter LudinWer alles erledigt, wird erledigt.
Walter LudinWunsch eines beleibten Alternden: Würden meine Kilos doch so rasch abnehmen wie meine geistigen Fähigkeiten.
Walter LudinVorsicht steht nicht im Pflichtenheft der Propheten.
Walter LudinWer schon schmutzig ist, braucht sich vor dem Dreck nicht mehr zu fürchten.
Walter LudinWie wählen wir von zwei Übeln das kleinere, wenn beide gleich groß sind?
Walter LudinInkonsequent: Sich bräunen und die Farbigen verachten.
Walter LudinAls ich in Guatemala vor Jahrzehnten einen Schweizer Unternehmer besuchte, hat er mich durch seine Fabrik geführt: Dies alles habe ich mit meinen eigenen Händen aufgebaut. Einige Minuten später beklagte er sich, daß die Indianer langsam frech werden, offenbar weil sie gerechtere Löhne verlangten.
Walter LudinWer sich anbiedert, spürt nicht, wie bieder er ist.
Walter LudinWarum gibt es Krankheiten in der Mehrzahl, Gesundheit aber nur in der Einzahl?
Walter LudinIm Morgenland ist es früher Abend.
Walter LudinBeschimpfen die Schweine einander wohl als „Menschen“?
Walter LudinAbsurdistan ist überall.
Walter LudinFür jedes Mißverständnis braucht es wenigstens zwei.
Walter LudinAufräumen geschieht selten in aufgeräumter Stimmung.
Walter LudinDie meiste Zeit sind wir einfach so – weder glücklich noch unglücklich.
Walter LudinIm Ausland sind alle Schweizer Ausländer.
Walter LudinWir können von Glück reden, wenn wir nicht unglücklich sind.
Walter LudinNationalität: Was waren unsere Vorfahren, als es noch keine Schweiz gab?
Walter LudinWer das Leben mit dem Tod eintauscht, erhält etwas Beständiges.
Walter LudinWer Fremde einläßt, findet den Weg zu sich selber.
Walter LudinWenn alle an die Gewaltlosigkeit glaubten, würde die Welt sich gewaltig verändern.
Walter LudinIch bemitleide mich selbst. Jemand muß es ja tun.
Walter LudinWer einer Sache auf den Grund geht, entdeckt, daß sie mehrere Gründe hat.
Walter LudinWenn das Leben kein Rosengarten ist, gibt es dort weniger Dornen.
Walter LudinUmarmungen sind oft Umklammerungen.
Walter LudinNiemand weiß, wie es gewesen wäre, wenn es anders gewesen wäre.
Walter LudinDas letzte Stündchen dauert oft sehr lange.
Walter LudinAuch Mittelmäßigkeit kann übertrieben werden.
Walter LudinUnerfüllte Liebe: Ich habe dich zum Fressen gern. Doch die Zeit des Kannibalismus ist vorbei.
Walter LudinAllerweltsthemen interessieren niemanden auf der Welt.
Walter LudinIn gewissen Situationen würden wir auf alle Wertpapiere verzichten – zugunsten von Toilettenpapier.
Walter Ludin