Es ist die Länge der Gesänge zu lang für meines Ohres Länge.
Wilhelm Busch
Ein gutes Tier ist das Klavier, still, friedlich und bescheiden. Und muß dabei doch vielerlei erdulden und erleiden.
Wilhelm Busch
Gute Kinder sterben früh; ihnen sind die Engelsflügel nicht abgeschnitten.
Wilhelm Busch
Die Schwierigkeit ist immer klein, Man muß nur nicht verwundert sein.
Wilhelm Busch
Denn mancher hat sich schon beklagt: Ach hätt‘ ich das doch nicht gesagt!
Wilhelm Busch
Wer in Dorfe oder Stadt Einen Onkel wohnen hat Der sei höflich und bescheiden, Denn das mag der Onkel leiden.
Wilhelm Busch
Gute Tiere, spricht der Weise, mußt du züchten, mußt du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse, kommen ganz von selbst gelaufen.
Wilhelm Busch
Also lautet ein Beschluss: Dass der Mensch was lernen muss. Nicht allein das ABC bringt den Menschen in die Höh; nicht allein in Rechnungssachen soll der Mensch sich Mühe machen; sondern auch der Weisheit Lehren muss man mit Vergnügen hören. Dass dies mit Verstand geschah, war der Lehrer Lämpel da.
Wilhelm Busch
Das hochfliegende Wort Freiheit bedeutet hienieden, förcht ich, immer weniger, je mehr mans sich ansieht.
Wilhelm Busch
Der Gewinn anderer wird fast wie ein eigener Verlust empfunden.
Wilhelm Busch
Methaphysik und Worte! Das ist gerade so, als wenn man einem die Lehre von der Erbsünde auf der Flöte vorspielte.
Wilhelm Busch
Der Glaube sollte ruhig auf seiner Burg bleiben. Da ist er sicher und geborgen.
Wilhelm Busch
Glücklich – wer darauf bedacht, wie man Ander’n Freude macht.
Wilhelm Busch
Ich hörte mal, daß man Verdruß – womöglich streng vermeiden muß.
Wilhelm Busch
Bei Damen sollst Du fein – gar niemals nicht ironisch sein.
Wilhelm Busch
Wenn aus des Bettes Vollgenuß Er früh hinaus ins Kalte muß.
Wilhelm Busch
Denn früh belehrt ihn die Erfahrung: sobald er schrie, bekam er Nahrung.
Wilhelm Busch
Alle Menschen sind mangelhaft, ausgenommen die Frauen.
Wilhelm Busch
Wir alle haben unsere Sparren, doch sagen tun es nur die Narren. Der Weise schweigt.
Wilhelm Busch
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt, man hat die Mittel.
Wilhelm Busch
Liebe sagt man gut und richtig, ist ein Ding was äußerst wichtig.
Wilhelm Busch
Wer sich keinen Punkt denken kann, der ist einfach zu faul dazu!
Wilhelm Busch
Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz.
Wilhelm Busch
Denn der Mensch als Kreatur hat von Rücksicht keine Spur.
Wilhelm Busch
So dich jemand auf die linke Backe schlägt, so reiße ihm das rechte Auge aus und wirf es von dir!
Wilhelm Busch
In der schönen Osterzeit Wenn die frommen Bäckersleut‘ Viele süße Zuckersachen Backen und zurechtemachen Wünschten Max und Moritz auch Sich so etwas zum Gebrauch. – Sechster Streich, Sechster Streich
Wilhelm Busch
Positiv im Buch des Lebens steht verzeichnet nur das Lieben. Ob ein Minus oder Plus uns verblieben, zeigt der Schluß.
Wilhelm Busch
Es ist ein Brauch von Alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör. Doch wer zufrieden und vergnügt, sieht zu, daß er auch welchen kriegt.
Wilhelm Busch
Unzucht: Jede Befriedigung des Geschlechtstriebes, ohne Kinder zu wollen.
Wilhelm Busch
Wer Steine und Eier verpackt, soll die Steine nach unten legen.
Wilhelm Busch
Nur wenn ein kleines Mißgeschick Betrifft den Treiber und Leiter, Dann fühlt man für den Augenblick Sich sehr befriedigt und heiter.
Wilhelm Busch
Leicht kommt man an das Bildermalen, doch schwer an Leute, die’s bezahlen. Statt ihrer ist, als ein Ersatz, der Kritikus sofort am Platz.
Wilhelm Busch
Wer einsam ist, der hat es gut, Weil keiner da, der ihm was tut.
Wilhelm Busch
Furcht heißt die Verfasserin des Komplimentierbuches für alle.
Wilhelm Busch
Daß keine Rose ohne Dorn, bringt mich nicht aus dem Häuschen. Auch sag ich ohne jeden Zorn: Kein Röslein ohne Läuschen.
Wilhelm Busch
Haß als Minus und vergebens wird vom Leben abgeschrieben. Positiv im Buch des Lebens wird verzeichnet nur das Lieben.
Wilhelm Busch
Ein hohler Zahn ist ein Asket, Der allen Lüsten widersteht.
Wilhelm Busch
Bemüh‘ dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.
Wilhelm Busch
Die Nationalität ist eben ein Ding, was keiner bei lebendigem Leib los wird, er mag kratzen, soviel er will.
Wilhelm Busch