William Shakespeare Zitate
seite 15
So lieb ich dich, und darf mich nicht beklagen: Was Liebe einträgt, hat sie zu ertragen.
Drum nenn’s nicht Sünde, daß mein Sang erschalle für die, für deren Gunst ich steh und falle!
Mag, wer zu prahlen liebt, mit Liebe prahlen; ich will nicht preisen, was nicht zu bezahlen.
Das Herz kann viel Leiden überwinden, wenn sich zur Qual und Not Mitmenschen finden.
Ein zornig Weib ist gleich getrübter Quelle, unrein und sumpfig, widrig ohne Schönheit; und ist sie so, wird keiner noch so durstig, sie würd’gen, einen Tropfen daraus zu trinken.
Gewissen ist ein Wort für Feige nur, zum Einhalt für den Starken erst erdacht: Uns ist die Wehr Gewissen, Schwert Gesetz.
Das gift’ge Schrei’n der eifersüchtigen Frau Wirkt tödlicher als tollen Hundes Biß.
Des trefflichen Wortes trefflichste Würze lieget in Wahrheit, Klarheit und Kürze.
Was ist Pomp, Hoheit, Macht, als Erd‘ und Staub? Lebt, wie ihr könnt, ihr seid des Todes Raub.
Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerläßlich ist.
Die Liebe böser Freunde wird zur Furcht, Die Furcht zum Haß, und einem oder beiden Bringt Haß Gefahren und verdienten Tod.
Man könnte ebensogut Feuer im Schnee entzünden wie den Versuch machen, das Feuer der Liebe mit Worten zu löschen.
Ehre ist nichts als ein gemaltes Schild beim Leichenzug, und so endigt mein Katechismus.
Uns Großen wird so oft verübelt, was andre tun, und fallen wir, so zieht man uns zur Rechenschaft für fremde Schuld.
Des Menschen schönster Schmuck im Erdenleben Ist reiner Ehre Diadem; Nehmt dies, so ist er nur bemalter Lehm.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen
Mein Seel, dann seid Ihr umso klüger; denn manches Dieners Zunge schwatzt nur seines Herrn Verderben herbei. Nichts sagen, nichts tun, nichts wissen und nichts haben, darin besteht ein großer Teil Eures Guts, das eigentlich ein Nichts ist.
Ein sünd’ger Schwur ist selbst schon große Sünde; doch größ’re Sünd‘ ist’s, sündgen Schwur zu halten.
Mich armen Mann – mein Büchersaal war Herzogtums genug -, für weltlich Regiment hält er mich ungeschickt. […]