Wolfgang J. Reus Zitate

seite 26

Die Schönheit und Faszination der Mathematik liegt (im Unterschied zur Sprache) vor allem darin, daß man in ihr nicht lügen kann.

Wolfgang J. Reus

Kleiner Tipp für Publicity-Süchtige: Je früher sie sterben, desto mehr Leute kommen zu ihrer Beerdigung.

Wolfgang J. Reus

Und im übrigen glaube ich, daß der „-ismus“ zerstört werden muß.

Wolfgang J. Reus

Das Fernsehen versucht, genauso nervig zu werden wie das Internet: jetzt gibt es bei den Privatsendern auch schon Pop-up-Fenster-Werbung.

Wolfgang J. Reus

In der Zeitung Meldungsüberschrift gelesen: „Vibrator legt Flughafen lahm.“ Erstaunlich, was diese Dinger für ein Leistungsvermögen haben…

Wolfgang J. Reus

Was gestern unmöglich war, das ist heute auch unmöglich! Nur, was gestern als unmöglich erschien, könnte heute möglich sein…

Wolfgang J. Reus

Wir ahnen. Gott weiß. Warum.

Wolfgang J. Reus

Wer sich mit einem Satiriker anlegt, der muß zumindest mit Satire rechnen…

Wolfgang J. Reus

Gott wird mir verzeihen, daß ich nicht die Wahrheit sage, sondern immer nur den Versuch wage, eine Wahrheit weiterzugeben…

Wolfgang J. Reus

Kauft „3-Liter-Autos“, solange ihr euch noch drei Liter Benzin leisten könnt!

Wolfgang J. Reus

Ein amerikanisches Unternehmen plant die Züchtung einer Katzenrasse, die beim Menschen keine Allergien auslöst. Als nächstes will es angeblich eine Menschenrasse züchten, die solche Dummheiten nicht mehr nötig hat.

Wolfgang J. Reus

Optimismus: Mit dem Sinnlosen gegen das Sinnlose.

Wolfgang J. Reus

Egal, wieviele Universen es gibt – mir reicht schon das (m)eine!

Wolfgang J. Reus

Die Zeitschrift „Freundin“ meinte, 93 Prozent der Deutschen wären bereit, für die große Liebe große Hindernisse zu überwinden. Wahrscheinlich haben sie ihr Ego gemeint.

Wolfgang J. Reus

Manche Menschen haben einen Geist wie eine Flipperkugel: er kommt nie zur Ruhe.

Wolfgang J. Reus

Es gibt Menschen, die glauben tatsächlich, die Evolution wäre mit ihrem Erscheinen beendet. Dabei ist sie immer – auch in diesem Moment – voll im Gange.

Wolfgang J. Reus

Das schöne an einer konsequenten Ehrlichkeit ist, daß sie dir nichts anhängen können ohne eigenes Risiko.

Wolfgang J. Reus

Und dann war da noch der Typ, der inserierte: „Habe meine Gedanken verloren! Das Fundamt hat nichts gefunden!“

Wolfgang J. Reus

Ehrlichkeit hat ihren Preis. Im Endeffekt kommt sie aber doch billiger als die Lüge.

Wolfgang J. Reus

Ein seltener Menschentyp: Seine Spezialität war es, sich nicht zu spezialisieren.

Wolfgang J. Reus

Eine Lüge aus Liebe ist wie ein Hauch über Weizenfeldern.

Wolfgang J. Reus

In der Fernsehwerbung gehört: Sahne bis zum letzten Löffel. Das ist Dummheit bis zum letzten Wort.

Wolfgang J. Reus

Nehmen wir mal die Mathematik als wahr und unschuldig. Dann ist sie die Hure der Statistik.

Wolfgang J. Reus

Sie konnten sich heute noch im Spiegel ansehen und mußten nicht…

Wolfgang J. Reus

Wenn Sie beten „Herr, vergib allen dummen Menschen, einschließlich mir und dem Autor“, dann haben Sie mindestens 99,99999 Prozent der Menschheit abgedeckt. Sicherer wie ein Schwangerschaftstest…

Wolfgang J. Reus

Niemand weiß, wie viele Trottel es auf dieser Welt wirklich gibt. Aber ein Minimum konnte eruiert werden: 350 000. Das entspricht genau der Zahl der von Dieter Bohlens Buch „Nichts als die Wahrheit“ in der ersten Woche verkauften Exemplare… Hoppla, mein Fehler: Natürlich 350 001.

Wolfgang J. Reus

Selbst wenn ein Mensch die Welt nicht verändern will, verändert er sie dadurch.

Wolfgang J. Reus

Gott lächelt liebevoll über die, die glauben, daß ER sie nicht versteht – egal, welchen Rassen und Religionen sie angehören oder von welchem Planeten aus welcher Galaxie sie stammen…

Wolfgang J. Reus

Eigenartigerweise eint die Menschen gerade ihr Bemühen, sich voneinander zu unterscheiden.

Wolfgang J. Reus

Aus dem Poesiealbum eines Verlegers: Manches kann man wieder rufen, manches muß man widerrufen.

Wolfgang J. Reus

Realität: Die Engel fahren weniger Flügel!

Wolfgang J. Reus

Es gibt immer weniger Leute, die wissen, welchen Diktator die USA wann und wie lange unterstützt haben.

Wolfgang J. Reus

Kennen Sie Leonardo da Vinci? Im Vergleich zu ihm schlafen wir fast alle tief und fest – doch wir träumen…

Wolfgang J. Reus

Die Schöpfung hat die Antworten schon bereit. Jetzt müssen wir nur noch die passenden Fragen stellen…

Wolfgang J. Reus

Seltsam. Das Alte ist in unserer Gesellschaft nichts wert, außer, es ist etwas wert.

Wolfgang J. Reus

Wenn Sie einen durchschnittlichen Menschen wirklich verwirren wollen, dann sagen sie einfach zu ihm: Der letzte Ablativ von ihnen hat mich sehr verstört!

Wolfgang J. Reus

Überschrift eines Artikels in einer „Kulturseite“ einer Tageszeitung: „Die Welt wird schöner mit jedem Tag.“ Die Welt mag meinetwegen alles mögliche tun, aber schöner oder unschöner wird sie nie.

Wolfgang J. Reus

Es ergibt einen Unterschied, ob jemand sagt: „Ich versuche gerade, zu denken“, oder „Ich versuche gerade zu denken!“

Wolfgang J. Reus

„Ich weiß es teilweise“, sagte der Weise, und schon fragte er sich: „Meinte ich teilweise oder teil-weise?“

Wolfgang J. Reus

Kleiner Tip: Sehen Sie sich immer und überall die Hinterzimmer an. Denn da wird nicht nur rumgemacht, sondern auch die Politik gemacht.

Wolfgang J. Reus

Kleiner Junge zur Mutter: „Wenn im Universum das Chaos regiert, warum muß es dann ausgerechnet in meinem Kinderzimmer ordentlich sein?“

Wolfgang J. Reus

Manchmal hat man das Gefühl, der Tod sei etwas ersterbenswertes.

Wolfgang J. Reus

Man kann nicht „nicht“ Mensch sein. Aber man kann sehr wohl Mensch oder nicht Mensch sein. Nun, da bekam ich eben eine Kritik: Man kann sehr wohl Mensch sein, aber…

Wolfgang J. Reus

Die armseligsten Menschen leben im größten Reichtum.

Wolfgang J. Reus

„Das wird schon wieder!“, das hört man gerne, wenn man Niederbayer oder noch jung ist. Wenn man älter ist, glaubt man eher nicht mehr daran…

Wolfgang J. Reus

Bei den Wahlen verlangen sie immer, daß man seine Stimme abgeben soll. Dabei möchte ich sie eigentlich lieber behalten!

Wolfgang J. Reus

Früher hieß es: „Man kann zwar die Pferde zum Wasser führen, aber saufen müssen sie selber.“ Heutzutage kann man ihnen sogar schon einen Infusionsschlauch reinstecken, so daß sie nicht einmal mehr selber saufen müssen..

Wolfgang J. Reus

Und dann war da noch der Statistiker, der meinte: Egal, was wir von Gott glauben, egal, wie wir an Gott glauben, und egal, ob wir an Gott glauben: Aber wenn Er wirklich das Universum erschaffen hat, dann geht die Wahrscheinlichkeit so ziemlich gegen Null, daß Er ein Trottel ist.

Wolfgang J. Reus

Den Reichen reicht es schon, wenn die Armen arm bleiben.

Wolfgang J. Reus

„Wo ist denn Gott?“, fragten sie. In allem, überall und nirgends, antwortete er, und warf ihnen grummelnd nach: ich bin der ichbinda, und wenn ihr das nicht kapiert: ich bin der ich bin.

Wolfgang J. Reus

anderen Autoren