Zitate von Wolfgang Lörzer

Die Vergangenheit ist ein Phänomen. Auch wenn sie weit zurückliegt, vermag sie uns einzuholen.

Poesie ist Zärtlichkeit, die ihren künstlerischen Ausdruck gefunden hat. Und Zärtlichkeit ist immer von Poesie umgeben.

Man kann einem Schnäppchen ein Schnippchen schlagen, indem man einfach nicht zugreift.

Wer Abgekupfertes versilbert und sich damit eine goldene Nase verdient, ist noch lange kein Alchemist.

Wenn einer um den heißen Brei herumredet und schließlich meint, das sei nicht sein Bier, handelt es sich wahrscheinlich um ein armes Würstchen.

Vorsicht! Bei einem Prinzipienreiter besteht immer die Gefahr, daß der Gaul mit ihm durchgeht.

Auch Kritisieren will gelernt sein. Schließlich heißt es nicht umsonst: Kritik üben!

Die Liebe ist ein Spiel. Doch nur, wenn es zwei Gewinner gibt, ist es wirklich gelungen.

Wenn einer behauptet, über den Dingen zu stehen, erwarten wir von ihm zu Recht, dass er schwindelfrei ist.

Wer nichts zu sagen hat und trotzdem bestimmen möchte, wo es langgeht, schafft sich am besten einen Hund an.

Die Rede war längst schon verpufft. Im Saale lagen verstreut die Worthülsen. Mißmutig hob sie der Saaldiener auf.

Unglücklicherweise gibt es zu viele Staaten auf dieser Welt, die nicht von einem Kabinett, sondern von einem Gruselkabinett regiert werden.