Wolfgang Mocker Zitate
seite 2
In Deutschland leben mittlerweile alle über ihre Verhältnisse. Aber jeder auf seinem Niveau.
Gentechnikern ist es erstmals gelungen, Moral zu klonen. Das Ergebnis ist auf den ersten Blick nicht besonders aufregend: normale, herkömmliche Doppelmoral. Aber die gentechnisch veränderte Doppelmoral ist absolut resistent gegen jede nur erdenkbare Art von Untersuchungsausschüssen.
Wir leben in einer hoch entwickelten Leistungsgesellschaft. Der Weg an ihre Spitze ist hart und steinig. Hervortun kann man sich hierzulande im Grunde nur noch durch besondere – Dummheit.
Verbraucherverbände warnen: Neben herkömmlichen falschen Fuffzigern sollen jetzt auch falsche 68er im Umlauf sein. Sogar in der Regierung.
Ich höre immer „Steuergeschenke“. Wie könnte der Staat dem mündigen Steuerzahler etwas schenken, was er von ihm bekommen hat?!
Die Menschen scheinen nicht leben zu können ohne Normen, nach denen sie nicht leben wollen.
Dialog in den neuen Bundesländern: Sagen Sie mir doch mal eine einzige Sache, die man aus der DDR hätte übernehmen können? Na, zum Beispiel die Grundstücke.
So schafft man klare und völlig unpolitische Mehrheiten vor einer Bundestagswahl: Indem man eine Steuer erfindet, von der man zu 85% nicht betroffen ist.
Denn je mehr ihren Job verlieren, desto weniger ist die These aufrechtzuerhalten, durch Arbeitslosigkeit würde man an den Rand der Gesellschaft gedrängt.
Ironie des Schicksals: Die für ihre Freiheit kämpfen, erlegen sich die größten Zwänge auf.
Die Schule kann nicht viel verderben, wenn die Gesellschaft gut ist. Und erst recht nicht, wenn sie schlecht ist.
Wirksame Maßnahme gegen die Bürokratie: Einrichtung eines visafreien Grenzverkehrs ins Neuland.