Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 36
Auch wenn es nur im Unterbewußtsein kracht, die Magensäure ist schnell mit von der Partie.
Außer um seine Schwächen, muß jeder Feldherr auch um seine Schwachen wissen.
So manches biblische Gleichnis käme, würde es heute erst entstehen, sofort auf den kirchlichen Index.
Besonders herzlich prosten sich die Beerdiger des Wohlfahrtsstaates ihr „sehr zum Wohle“ zu.
Rückst du deiner Umgebung zu sehr auf den Pelz, degradiert man dich zur Laus.
Gliche ein Ei dem anderen, wäre die Schöpfung tatsächlich daneben gegangen.
„Wir sprechen uns noch!“, fauchte mich ein zorniger Zeitgenosse an. „Na hoffentlich“, erwiderte ich, „bisher brüllten wir uns ja nur an“.
Man hätte Ochs und Esel in der DDR nicht so ins Abseits drängen sollen. Wer sonst, als nur die, hätte die Karre wohl aus dem Dreck ziehen können.
Für lange Prosa besaß er tatsächlich kein Sitzefleisch. Sein Hintern war für jedes Buch zu breit.
Machte die Gesundheitspolitik tatsächlich ernst, zöge sie bei jeder Krankschreibung die Anzahl der Zigarettenpausen des Betreffenden vom Gesamtbudget ab.
Es existiert kein unwertes Leben, dabei handelt es sich lediglich um die Erfindung einiger unwerter Lebender.
Flecke erweisen sich als äußerst „flecksibel“. Reinigt man sie an einer Stelle weg, tauchen sie blitzschnell an der nächsten wieder auf.
Nicht die Dadaisten, Nonkonformisten etc. gefährden die Kunst, die größte Auszehrung bereiten ihr die Realisten.
Was habt ihr nur gegen den Wolf im Schafspelz, einer im Nachthemd wäre wesentlich übler.
Immer explodieren nur die Kosten, niemals jedoch ein einzelner Geldschrank.
Mit der Vergangenheit ließe sich leichter hantieren, besänne man sich immer rechtzeitg auf sie. Gäbe es nur nicht dieses alles vergessende menschliche Gedächtnis!
Ein blendendes Gedächtnis stolpert bereits über die Erinnerungen zukünftiger Erlebnisse.
Die Ekstase der Selbsterniedriger dürfte im Tiefenwahn ihre Erfüllung finden.
Hinter süßen Geheimnissen verbirgt sich nicht selten eine bittere Wahrheit.
Zur Überlebensstrategie gewisser Aphorismen zählt auch ihr hoher Grad an Unverständlichkeit.
Das Leben mag verlaufen wie es will, so ganz ohne Eigenbeteiligung funktioniert es nicht.
Es erweist sich als zwecklos, Nachtgeschirre über bestimmten Köpfen auszuleeren. Die würden davon noch viel prächtiger gedeihen!