Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 54
Wahrscheinlich aus Ärger über ihr Verschlafen explodieren Spätzünder oft sehr gewaltig.
Es existiert kaum ein Sieg, der sich nicht aus mehreren Teilniederlagen zusammen setzt.
Als Neugeborener wirkt jeder Mensch noch wie „handgemacht“. Später reiht auch er sich in die Serienproduktion ein.
Bei der Wahl ihrer Gesichter bezeigen sich leere Köpfe als äußerst anspruchsvoll.
Auch das menschliche Hinterteil verliert dann und wann den Status der rückwärtigen Dienste und wird zur Offensivwaffe.
„Ich wollte“, eiferte Sonntagsschulprediger Josua Biddle jr. vor seiner südalabamischen Gemeinde, „ich wollte Noah hätte Amerika entdeckt.“
Wie steil sich einige Instanzenwege auch bezeigen, so führen die meisten von ihnen doch nur in immer wieder neue Niederungen.
Meinungen sollten widerlegt werden, doch wie oft werden sie nur widerschwiegen.
Energisch warf das Volk den verordneten Holzkopf ab und vertauschte ihn gegen das Weißblech einer Bierdose.
Wofür wir an uns erzieherisch zu schwach waren, lassen wir gern unsere Kinder spüren.
Ob ein ins Denkmal vermauerter Stein auf seine Brüder im Pflaster herab sieht?
Menschen können, wie alles Hölzerne, zu den besten Stützen oder Knüppeln werden.
Ob sie es wollen oder nicht, Barkeeper und Friseure erhalten oft eine psychologische Gratisbildung.
Die Gesetze der Wildnis scheinen wesentlich erträglicher zu sein, als die Wildnis der Gesetze.
Man tut besser daran, auf die Wand zu schreiben, statt nur gegen sie zu reden.
Wehe dem Atheisten, der sich im Paradies verirrt. Ihm wird keine hilfreiche Schlange zu Seite stehen.
Von seiner Hilflosigkeit, den Krankheiten gegenüber, wechselt der Mensch zur Ohnmacht gegenüber der Medizin.
Paragraphenreiter müssen über einen exzellenten Gleichgewichtssinn verfügen.
Dort wo man dir den Himmel auf Erden verspricht, muß naturgemäß auch eine Hölle existieren.